Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 311 bis 320 von 5217:
-
Rhein-Kreis Neuss: Schulen können innovativen Klimakoffer ausleihen (23.09.2024)
Weiterführende Schulen können ab sofort einen Klimakoffer beim Rhein-Kreis Neuss ausleihen und damit Schülerinnen und Schülern praxisnah die Themen Klimawandel und Umweltschutz näherbringen. weiterlesen
-
Rhein-Kreis Neuss: Schulamt und Sozialamt veranstalteten ersten Fachtag zum Infrastrukturpool (23.09.2024)
Rund 75 Interessierte tauschten sich jetzt beim ersten Fachtag Infrastrukturpool des Sozialamtes und Schulamtes des Rhein-Kreises Neuss aus. weiterlesen
-
Hauptverwaltungsbeamte aus dem Rhein-Kreis Neuss schreiben wegen Flüchtlingssituation an Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Hendrik Wüst (20.09.2024)
Darin weisen sie auf dringenden Handlungsbedarf seitens Bund und Land hin und unterbreiten hierzu auch konkrete Vorschläge. weiterlesen
-
Integrationspreis des Kreises: Bewerbungen sind bis zum 24. September möglich (20.09.2024)
Seit 2010 lobt der Rhein-Kreis Neuss einen Integrationspreis aus. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Integration im Rhein-Kreis Neuss – Gemeinsam stark: Vielfalt fördern, Integration leben!“. weiterlesen
-
„Ihr Weg in die Selbständigkeit“: Kostenloses Existenzgründungsseminar (20.09.2024)
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet ein zweitägiges Existenzgründungsseminar für Menschen an, die ihr eigener Chef werden und den Schritt in die Selbständigkeit wagen wollen. weiterlesen
-
Business-Frühstück: Diskussion über Digitalisierung und Nachhaltigkeit (20.09.2024)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen tauschten sich mit Vertretern von Kreiswirtschaftsförderung, Currenta und Currenta Conneqtive aus. weiterlesen
-
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke erfreut über Lob für Wirtschafts- und Energiepolitik des Regionalrats (20.09.2024)
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freut sich über das Lob von Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, für die Wirtschafts- und Energiepolitik des Regionalrats. weiterlesen
-
Rund 300 Teilnehmer bei Bildungskonferenz zum Thema „Qualität im offenen Ganztag“ (19.09.2024)
Den offenen Ganztag gemeinsam gestalten, Qualität sichern, Räume neu denken, Maßstäbe setzen – das war das Ziel der zweiten Bildungskonferenz des Regionalen Bildungsnetzwerks Rhein-Kreis Neuss. weiterlesen
-
Bis zum 30. September anmelden: Michael-Ende-Schule veranstaltet Infotag (19.09.2024)
Die Michael-Ende-Schule, eine Förderschule des Rhein-Kreises Neuss mit dem Schwerpunkt Sprache, lädt Eltern und pädagogisches Fachpersonal zum Infotag am Samstag, 5. Oktober, ein. weiterlesen
-
Schule am Nordpark: Berufspraxis-Stufe in neuen Räumen an der Paracelsusstraße (19.09.2024)
„Dass nun ein Teil unserer Förderschule und das Theodor-Schwann-Kolleg unter einem Dach untergebracht sind, ist gelebte Inklusion“, so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei einem Ortstermin. weiterlesen