Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 2151 bis 2160 von 5216:
-
Jetzt bei Online-Umfrage mitmachen: Was wünschen sich Familien vom Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss? (15.02.2022)
„Uns ist es wichtig, Familien bei uns im Kreis mit familienfreundlichen Angeboten zu unterstützen. Familien sollen sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen.“ weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 455 - Aktuell 11.486 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (14.02.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 1.788,5 (Vortag: 1.773,2). Seit Pandemie-Beginn wurden im Rhein-Kreis Neuss 58.335 (Vortag: 56.828) Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. weiterlesen
-
Aktuell 10.696 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (13.02.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 1.773,2 (Vortag: 1.806,9). Seit Pandemie-Beginn wurden im Rhein-Kreis Neuss 56.828 (Vortag: 56.014) Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 449 - Aktuell 9 759 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (11.02.2022)
in 82-jähriger Mann aus Dormagen und eine 83-jährige Frau aus Neuss sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Grundschule Burg Hackenbroich startet erfolgreich ins Rucksack-Programm (11.02.2022)
„Mit den Angeboten stärken wir Eltern mit Einwanderungsgeschichte als Bildungspartner ihrer Kinder, denn sie begleiten in besonderem Maße den Lernprozess der Kinder. Davon profitieren beide: Die Integrationschancen für Eltern und Kinder erhöhen sich.“ weiterlesen
-
Fäll- und Schnittverbot: Ab März bleiben Axt und Heckenschere im Schuppen (11.02.2022)
„So werden vor allem brütende Vögel und andere Tiere geschützt, die in Bäumen und Gehölzen Unterschlupf finden. Außerdem sind zum Beispiel Hecken während der Blütezeit zusammen mit anderen Gartenpflanzen Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und viele andere Insekten.“ weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 447 - Aktuell 9 878 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (10.02.2022)
Eine 65-jährige Frau aus Neuss, eine 93-jährige Frau aus Grevenbroich, ein 80-jähriger Mann aus Korschenbroich und ein 90-jähriger Mann aus Dormagen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
SORMAS-Störung behoben: Kreis-Gesundheitsamt arbeitet Rückstände auf (10.02.2022)
Die Störung beim Einsatz der Pandemie-Software SORMAS im Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss ist behoben. Nachdem die mit der Betreuung der Software beauftragte Firma Netzlink die dem Kreis zur Verfügung stehende Leistung erhöht hatte, läuft die Anwendung wieder problemlos. weiterlesen
-
„Dialog zwischen den Religionen“: Schulung für Sprachhelfer des Kreises war ein Erfolg (10.02.2022)
Im Rhein-Kreis Neuss wird der interreligiöse Dialog verstärkt gefördert. Julia Wasmeier vom Kommunalen Integrationszentrum und Ruth Pfarrherr-Lippe vom Caritas-Fachdienst für Integration haben dazu gemeinsam ein zweitägiges Seminarkonzept entwickelt. weiterlesen
-
Tag der Kinderhospizarbeit: Ständehaus in Grevenbroich erstrahlt in grünem Licht (10.02.2022)
„Wir beteiligen uns gerne am Tag der Kinderhospizarbeit und weisen damit auf die besondere Situation der betroffenen Familien und die wichtige Arbeit der Kinderhospizeinrichtungen hin.“ weiterlesen