Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 2141 bis 2150 von 5216:
-
„Archiv to go“ in Grevenbroich und Jüchen: Archiv im Rhein-Kreis Neuss bietet Führungen am 5. März an (18.02.2022)
Coronabedingt findet der Archivtag nicht wie gewohnt in den Archivgebäuden statt, sondern in Form von Führungen mit ausgewählten Stationen im Stadtgebiet. Dort werden jeweils passende Archivalien wie etwa alte Fotografien, Chroniken, Akten und Pläne präsentiert. weiterlesen
-
Aktuell 13.115 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (17.02.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 1.643,1 weiterlesen
-
Nachholaktion Schülerpraktikum: Aktionszeitraum vom 28. März bis 8. April (17.02.2022)
„Praktika ermöglichen jungen Menschen, zielgenau eine berufliche Entscheidung zu treffen und optimistisch in die berufliche Zukunft zu sehen. Für Arbeitgeber sind sie eine gute Möglichkeit der frühzeitigen Fachkräftegewinnung“ weiterlesen
-
Neues Programm des Startercenters NRW im Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen (17.02.2022)
Dazu sind diese Workshops geplant: „ Angewandter Datenschutz 2022“, „Grundlagen des Social Media und Influencer Marketings“, „LinkedIn – 3 Quick Wins für Gründende“, „Onlineshop – Erfolgreich verkaufen im Internet“ und „Infoveranstaltung zum Gründerstipendium NRW“ weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 460 - Aktuell 12.679 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (16.02.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 1.783,2 (Vortag: 1.822,3). Seit Pandemie-Beginn wurden im Rhein-Kreis Neuss 60.934 (Vortag: 59.841) Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. weiterlesen
-
Ab sofort 4. Corona-Impfung für bestimmte Personengruppen möglich (16.02.2022)
Die Viertimpfungen erfolgen mit den gegenwärtig verfügbaren mRNA-Impfstoffen. Wenn möglich, soll der gleiche mRNA-Impfstoff zum Einsatz kommen, der auch bei der ersten Auffrischungsimpfung genutzt wurde. weiterlesen
-
Kreisgesundheitsamt appelliert: Korrekte Daten bei der SMS-Kontaktnachverfolgung angeben (16.02.2022)
Außerdem weist das Kreisgesundheitsamt darauf hin, dass alle Personen, die mit einem PCR-Test positiv auf Corona getestet wurden, bei ihrem Arbeitgeber ihr positives PCR-Testergebnis als Nachweis für die Corona-Erkrankung einreichen können. weiterlesen
-
Warnung vor starken Sturmböen: Leitstelle des Kreises gerüstet für zahlreiche Notrufe (16.02.2022)
Die Leitstelle hat ihre personellen Planungen abgeschlossen, um für ein erhöhtes Aufkommen von Notrufen aufgrund der aktuellen Sturmlage vorbereitet zu sein. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 457 - Aktuell 12.205 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (15.02.2022)
Eine 86-jährige Frau aus Jüchen und eine 84-jährige Frau aus Dormagen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 1.822,3 weiterlesen
-
Ministerium würdigt die ehrenamtliche Integrationsarbeit im Rhein-Kreis Neuss (15.02.2022)
Das Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration fördert seit 2016 mit seinem Programm KOMM-AN NRW die ehrenamtliche Integrationsarbeit in den Kommunen. weiterlesen