Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 1991 bis 2000 von 5217:
-
Sicher im Netz unterwegs: Nelly-Sachs-Gymnasium erhielt Siegel (06.04.2022)
Sowohl Schüler als auch Eltern und Lehrer sind nun „Sicher im Netz unterwegs". Schulleiter Tobias Petruschkat und die Medienscout-Leiter Tobias Bauer und Anna-Christina Renz nahmen die Urkunde zusammen mit den Medienscouts von Vera Nather, Leiterin des s.i.n.us-Netzwerks, entgegen. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 507 - Aktuell 9 316 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (05.04.2022)
Zwei Frauen aus Korschenbroich im Alter von 80 und 91 Jahren sowie ein 87-jähriger Mann aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Familien Freizeit Tipps: Ausflugsziele in den Osterferien für die ganze Familie (05.04.2022)
Wer die Osterferien nutzen möchte, um gemeinsam mit der Familie aktiv zu werden, findet in den Broschüren zahlreiche Anregungen. Die vorgestellten Ausflugsziele zwischen Dormagen und Meerbusch sind nicht nur familiengerecht, sondern auch kostenfrei. weiterlesen
-
Geschichte vor Ort: Vortrag über die Bau- und Kunstgeschichte von St. Martinus in Nettesheim (05.04.2022)
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Am Mittwoch, 20. April, um 18 Uhr referiert Pfarrer Dr. Meik Schirpenbach aus Grevenbroich zum Thema „St. Martinus in Nettesheim: Anmerkungen zur Bau- und Kunstgeschichte“. weiterlesen
-
Landrat begrüßt neuen Leitenden Oberstaatsanwalt im Ständehaus (05.04.2022)
Dr. Martin Kreuels ist der neue Leitende Oberstaatsanwalt in Mönchengladbach. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte Kreuels jetzt bei dessen Antrittsbesuch im Grevenbroicher Ständehaus. weiterlesen
-
Aktuell 10.194 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (04.04.2022)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 1.455,3 (Vortag: 1.557,5). Seit Pandemie-Beginn wurden im Rhein-Kreis Neuss 104.809 (Vortag: 104.334) Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. weiterlesen
-
Kreiskulturzentrum Sinsteden: Ausstellung mit Fotos von Labormäusen (04.04.2022)
Das Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss zeigt noch bis 29. Mai eine Ausstellung über die Labor-Maus mit dem Titel „Danke, Maus!“. Museumsleiterin Dr. Kathrin Wappenschmidt betonte: „Es geht darum klarzustellen, dass jedem Tier Respekt gebührt.“ weiterlesen
-
Abschied vom Kreiskämmerer Ingolf Graul (04.04.2022)
Gibt es ein erfülltes Leben nach dem Job? Für Ingolf Graul keine Frage. „Ja, auch wenn der Abschied anfangs nicht leicht gefallen ist“, antwortet der Leitende Kreisrechtsdirektor a.D., der nach 17 Jahren als Kämmerer des Rhein-Kreises Neuss aus dem aktiven Dienst ausgeschieden ist. weiterlesen
-
Inklusionsplattform Unique United profitiert von Start-up-Förderprogramm des Kreises (04.04.2022)
Louis Kleemeyer wird durch das Kreisförderprogramm „accelerate_rkn“ gefördert. Er ist mit 20 Jahren der jüngste Teilnehmer und befindet sich parallel in den letzten Zügen seiner Ausbildung zum Fachpraktiker für Informationstechnik/IT-Systeme. weiterlesen
-
Rhein-Kreis Neuss entwickelt App: Digitale Infektionsschutzbelehrung für Gastronomie, Verkauf und Ehrenamt (04.04.2022)
Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Lebensmittel zubereiten oder verkaufen, benötigen vor Beginn ihrer Tätigkeit eine behördliche Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG). weiterlesen