Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 1951 bis 1960 von 5217:
-
Gemeinsamer Onlinesprechtag des Startercenters NRW im Rhein-Kreis Neuss (21.04.2022)
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 28. April in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja Diederichs aus Neuss an. weiterlesen
-
Digitale Zukunft gestalten: Konferenz des Kreises über Chancen im Strukturwandel (21.04.2022)
Am Montag, 2. Mai, richtet der Rhein-Kreis Neuss ab 17 Uhr seine nächste Strukturwandel- und Wirtschaftskonferenz auf der Raketenstation Hombroich aus. Das Leitwort lautet „Rhein-Kreis Neuss – Digitale Zukunft gestalten“. weiterlesen
-
Sicherheit in der Informationstechnologie: Kreis fördert das Start-up Shader (21.04.2022)
Die beiden Gründer Leonhard Böß und Johannes Maas haben sich durch ihr gemeinsames Interesse an Kryptografie und Blockchain kennengelernt und zogen für ihr Studium an der Rheinischen Fachhochschule Köln am Standort Neuss in den Kreis, um dort an ihrer Idee zu arbeiten. weiterlesen
-
Schwerbehinderte in der Verwaltung: Kreis übertrifft gesetzliche Vorgabe deutlich (21.04.2022)
Insgesamt 10,6 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung – darunter sechs Nachwuchskräfte – waren im vorigen Jahr schwerbehindert. Mit dieser Quote liegt die Kreisverwaltung deutlich über der gesetzlichen Vorgabe von fünf Prozent. weiterlesen
-
Sprechstunden in Neuss und Grevenbroich: Kreisgesundheitsamt bietet Aids-Beratung und kostenlose Tests an (21.04.2022)
Beratung und Prävention zum Thema Aids stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Csilla Patocs. „In den letzten zwei Jahren hat die HIV-Beratung häufig telefonisch oder virtuell stattgefunden“, sagt die Aidsberaterin, die Ende letzten Jahres die Nachfolge von Astrid Cremer antrat. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 525: Aktuell 5.432 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (20.04.2022)
Eine 66-jährige Frau aus Meerbusch, ein 71-jähriger Mann aus Dormagen und ein 82-jähriger Mann aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Gleichstellungsplan für den Rhein-Kreis Neuss neu aufgelegt Frauenanteil in Amtsleitungen derzeit bei 42 Prozent (20.04.2022)
Der Frauenanteil der über 1 200 Beschäftigten des Rhein-Kreis Neuss insgesamt liegt bei 62 Prozent, wobei hier noch die niedrigeren Lohn- und Besoldungsgruppen überwiegen. weiterlesen
-
Bürgerfunksendung: Interview mit Heinz Günther Hüsch im Lokalradio (20.04.2022)
Beim Lokalradiosender NE-WS 89.4 ist am Donnerstag, 28. April, nach den 20-Uhr-Nachrichten eine besondere Bürgerfunksendung zu hören. weiterlesen
-
Landrat und Unternehmensspitzen berieten über wirtschaftliche Lage in Krisenzeiten (20.04.2022)
Ob Corona oder Ukraine: Der wirtschaftliche Wandel in Krisenzeiten gelingt nur auf intelligentem Weg und mit einer ganzheitlichen Betrachtung. weiterlesen
-
Bilanz 2021: 5 531 Mütter und Väter erhielten im Rhein-Kreis Neuss Elterngeld (19.04.2022)
Mehr Väter entscheiden sich im Rhein-Kreis Neuss dafür, Elternzeit zu nehmen und Elterngeld zu beantragen. So stieg zuletzt der Anteil der Väter, die Elterngeld beziehen, von 24,65 Prozent im Jahr 2020 auf 28,87 Prozent im vergangenen Jahr. weiterlesen