"Bufdi" gesucht!
BFD im Mundartarchiv – Wir suchen dich!
Mundart-Spruch: Gut, dass es voran geht, zusammen sind wir stark!
Du hast Lust auf Sprache, Kultur und spannende Projekte rund um Dialekte?
Dann mach mit beim Bundesfreiwilligendienst im Internationalen Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“!
Ab dem 1. September 2025 kannst du bei uns ein Jahr lang hinter die Kulissen eines einzigartigen Kulturarchivs schauen – mitten im Herzen des Rheinlands.
Das Mundartarchiv ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit Dialekten beschäftigen – ob wissenschaftlich, künstlerisch oder einfach aus Interesse. Wir sammeln, bewahren und erforschen deutschsprachige Dialektliteratur – mit besonderem Fokus auf das Rheinland. Neben tausenden Mundartbüchern, seltenen Tonaufnahmen und wertvollen literarischen Nachlässen beherbergen wir auch eine Dauerausstellung zur Dialekt- und Sprachgeschichte, durch die wir Führungen anbieten.
Was dich bei uns erwartet:
- Einblicke in Archiv- und Dokumentationsarbeit
- Mithilfe bei Veranstaltungen, etwa bei der Verleihung des Friedestrom-Preises oder den Zonser Hörspieltagen
- Unterstützung von Bildungsprojekten zur Dialektförderung – auch in Schulen
- Öffentlichkeitsarbeit – von Social Media bis Erstellung von Infomaterial
- Führungen durch unsere Ausstellung
- Raum für eigene Ideen – du kannst gern dein eigenes kleines Projekt verwirklichen
Du bist unter 27, neugierig, organisiert und interessierst dich für Sprache, Medien und Literatur? Dann passt du super zu uns! Schick uns einfach eine Mail mit deinen Informationen an: christina.gallo(at)rhein-kreis-neuss.de. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Dialekte lebendig zu erhalten!