Kreismuseum Zons
-
Digitale Sammlung
Entdecken Sie die Museumssammlungen ganz bequem online über museum-digital.de
-
Maja Papst - Farbwelten von Zons
17. Mai bis 3. Oktober 2023. Sonderausstellung anlässlich des 650. Jubiläums der Stadt Zons.
-
Künstlerinnenführung durch die Farbwelten von Zons
Es sind noch Plätze frei! Künstlerinnenführung mit Maja Papst: Donnerstag, 25.05.2023, 14:30 Uhr, Anmeldung unter 02133/53020
-
Dauerausstellungen
Entdecken Sie die vielfältigen Dauerausstellungen im KreisMuseum Zons
-
Park Friedestrom
Der neu gestaltete Friedestrom-Park im Kulturzentrum Zons lädt zum Erholen und Verweilen ein.
-
Führungen
Gerne beraten wir Sie ausführlich über unsere Angebote und stimmen diese individuell mit Ihnen ab.
-
KONZERTLESUNG
13. Juli 2023, 18:30 Uhr, Nordhalle Kulturzentrum Zons, 650 Jahre Komponistinnen und Dichterinnen am Rhein, Rezitation: Prof. Dr. Ute Büchter-Römer, Am Flügel: Nadja Bulatović, Anmeldung erforderlich unter 02133/53020
-
Geschichte des Museums
Die alte Zollfeste blickt auf eine über 600-jährige Geschichte zurück und gilt als besterhaltene Befestigungsanlage am Niederrhein
-
Workshops für Kinder und Jugendliche - Kulturrucksack NRW
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren? Perfekt! Jetzt schnell anmelden! Es sind noch Plätze frei! Samstag, 3.6.2023: Street Photography – Du in Zons; Donnerstag 13.7.2023: Geocaching trifft Urban Sketching– Entdecke Zons!
-
Kunstprojekte
In Anlehnung an den Wandbehang "Der Narr" von Helmut Hahn gestalteten Schülerinnen und Schüler der Friedrich-von-Saarwerden Schule Zons ein farbenfrohes Fenster.
-
Museumspädagogik
Hier finden Sie unsere museumspädagogischen Angebote für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten.
-
Angela Teuchert - Kunst bis in die letzte Ecke
Sonderausstellung "Charakterköpfe" von Angela Teuchert, 26.3. – 18.6.2023
-
Ausstellungsvorschau: ZONS UND SEINE ZEUGEN
Sonderausstellung „Zons und seine Zeugen – Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“ vom 17.5 – 3.10.2023. Zum 650. Jubiläum der Stadt Zons.
-
20. Drehorgelfestival - 650 Jahre Zons
Am 28. und 29. Mai 2023 in Zons, Drehorgelspielerinnen und -spieler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland tauchen die Zonser Altstadt und den Park Friedestrom mit ihrem Spiel und Gesang in eine Atmosphäre wie anno dazumal.
-
Über das Kreismuseum Zons
Das Museum liegt im Dormagener Stadteil Zons und ist Teil des historischen Ensembles der ehemaligen Burg Friedestrom mit Gebäuden vom 17. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
-
Öffnungszeiten
Dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, Samstags, sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr, Montags geschlossen Wegen Ausstellungsumbau vom 27.4. bis 17.5.2023 geschlossen.