Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 611 bis 620 von 5218:
-
Kosten und Emissionen gespart: Kreis legt Energiebericht für seine Gebäude vor (04.03.2024)
Mit der Vorstellung des Energieberichts 2021 und 2022 für die Gebäude des Rhein-Kreises Neuss wird deutlich: Die Kreisverwaltung ist auf einem guten Weg in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz, aber es bleibt noch einiges zu tun. weiterlesen
-
Jugendamt Rhein-Kreis Neuss weist auf Osterferienprogramm hin (01.03.2024)
Ob Manga-Workshop, Malwerkstatt oder Spieleabend und Escape-Game – in den Osterferien bieten die Jugendeinrichtungen in Jüchen, Rommerskirchen und Korschenbroich spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. weiterlesen
-
Präsenzworkshopworkshop „Elevator Pitch!“ (01.03.2024)
Der Grundgedanke dieser „Aufzugsfahrt“ basiert auf dem Szenario eine wichtige Person im Aufzug zu treffen und diese während der Dauer der gemeinsamen Fahrt von seiner Idee oder der eigenen Person samt Wert und Nutzen zu überzeugen. weiterlesen
-
Kreis unterstützt Start-up Cravies im Rahmen seines Programms „accelerate_rkn“ (01.03.2024)
Robert Abts, der Leiter der Wirtschaftsförderung, und Projektmanager Dominik Hintzen übergaben jetzt den Gründern Siddik Turhalli und Adrian Majchrowski einen Förderbescheid in Höhe von 25.000 Euro in Form von Sach- und Dienstleistungen. weiterlesen
-
Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss: Workshop zur Trageberatung war schnell ausgebucht (01.03.2024)
Mit der Familienkarte können Eltern aus dem Rhein-Kreis Neuss mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren Sonderveranstaltungen besuchen und zu besonderen Konditionen bei über 250 Partnerunternehmen einkaufen oder ermäßigte Eintrittspreise nutzen. weiterlesen
-
Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss bleibt konstant – Aktionstage im März sprechen Arbeitssuchende an (29.02.2024)
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke betont, dass der Wirtschaftsstandort Rhein-Kreis Neuss trotz globaler Herausforderungen robust ist. weiterlesen
-
Kreis-IT setzt auf nachhaltige „Mäuse“ (29.02.2024)
IT-Dezernent Harald Vieten hat jetzt für die Beschaffung von 500 nachhaltigen Computer-Mäusen gesorgt. Was sie einzigartig macht, ist ihre Nachhaltigkeit und die Herkunft. Während die meisten Computermäuse aus Asien stammen, kommt diese aus Deutschland. weiterlesen
-
Geschichte vor Ort: Vortrag über Leben und Arbeiten auf Schloss Dyck nach 1900 (29.02.2024)
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort. Am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr spricht Christoph Schlemmer aus Tübingen über das Thema „Modern sein in alten Gemäuern? Leben und arbeiten auf Schloss Dyck nach 1900“. weiterlesen
-
Vorlesewettbewerb: Lia Hoffmann und Janosch Teveßen wurden Kreissieger (28.02.2024)
Strahlende Gesichter nach der Entscheidung beim Vorlesewettbewerb: Lia Hoffmann vom Gymnasium Marienberg und Janosch Teveßen vom Norbert-Gymnasium Knechtsteden vertreten den Rhein-Kreis Neuss im April beim Bezirksentscheid in Düsseldorf. weiterlesen
-
„Innovation Valley Garzweiler“: Experten stellen Innovationsmonitor 2024 vor (28.02.2024)
Der Innovationsmonitor 2024 für den Rhein-Kreis Neuss, den Kreis Heinsberg und die Stadt Mönchengladbach wird am Montag, 11. März, in Meerbusch vorgestellt. Kreisdirektor Dirk Brügge begrüßt die Teilnehmer zu Information und Austausch. weiterlesen