Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 4871 bis 4880 von 5241:
-
Landrat übergab faire Baumwolltaschen an drei Martinsvereine (29.10.2018)
Über fair gehandelte Baumwolltaschen freuten sich jetzt drei Martinsvereine aus dem Rhein-Kreis Neuss. weiterlesen
-
Kreisjugendamt sucht Tagesmütter: Melanie Jahny hat ihren "Traumjob" gefunden (26.10.2018)
31 Tagesmütter betreuen in Korschenbroich zurzeit 139 Mädchen und Jungen im eigenen Haushalt oder in einer von zwei Großtagespflege-Einrichtungen. weiterlesen
-
Kreis verbessert Ausstattung von Feuerwehr und Rettungskräften: Erste digitale Meldeempfänger an die Jüchener Feuerwehr übergeben (26.10.2018)
Der Rhein-Kreis Neuss hat mit großem Aufwand die Alarmierung von Feuerwehren und Rettungsdiensten digitalisiert. weiterlesen
-
Kreis erfreut: Dormagen bleibt Bundesstützpunkt der deutschen Fechter (25.10.2018)
Der Anerkennungsbescheid des Bundesverwaltungsamts ist jetzt dem Deutschen Fechter-Bund zugesandt worden: Damit ist es amtlich, dass der Standort beim TSV Bayer Dormagen bis zum Jahr 2024 als Bundesstützpunkt anerkannt ist. weiterlesen
-
Strukturwandel im Braunkohlerevier: Rhein-Kreis Neuss hat Maßnahmenkatalog für Strukturprogramm angemeldet (25.10.2018)
In seiner Resolution vom Juni hat der Kreistag des Rhein-Kreises Neuss die Bundesregierung und die Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" aufgefordert, den Braunkohleausstieg verantwortungsvoll und mit Augenmaß zu gestalten, um Strukturbrüche im Rheinischen Revier zu... weiterlesen
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt: Landrat bittet um Unterstützung (24.10.2018)
Vom 31. Oktober bis zum 19. November sind in Nordrhein-Westfalen wieder Spendensammler des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterwegs. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bittet als Vorsitzender des Volksbund-Kreisverbands Rhein-Kreis Neuss, die Aktion zu unterstützen. Die Sammler weisen ihre... weiterlesen
-
27. Festival Alte Musik Knechtsteden: Bilanz mit 3000 Besuchern (05.10.2018)
Komponisten wie Beethoven, Eybler, Telemann und Buxtehude standen in Eigenproduktionen mit prominenten Gästen im Zentrum des Programms. weiterlesen
-
s.i.n.us-Informationsveranstaltung über Rechte im Netz (05.10.2018)
Die Gesamtschule Norf hatte jetzt zu einer s.i.n.us-Veranstaltung eingeladen. Die Abkürzung steht für "sicher im Netz unterwegs". weiterlesen
-
Erfolgreiches Herbstferienprogramm: Kinder legten Beete an und gingen auf Schatzsuche (17.08.2018)
Drei Tage lang erkundeten Kinder das Kreiskulturzentrum Sinsteden. In den Herbstferien lernten sie nicht nur das Museum kennen, sondern waren auch in dem Gelände rund um den historischen Vierkanthof unterwegs. "Dabei haben wir den jungen Besuchern einige unserer Sammlungsschwerpunkte näher... weiterlesen
-
Praktikum in Polen: Europässe für gewerblich-technische Auszubildende (18.07.2018)
Vier Auszubildende der Kfz-Mechatronik, vier Industriemechaniker und drei Mechatroniker haben ein zwei- bzw. dreiwöchiges Praktikum an unserer Partnerschule im polnischen Nysa und den dort beteiligten Betrieben absolviert und im Rahmen einer kleinen Feie weiterlesen