Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 3241 bis 3250 von 5217:
-
Barbara Albrecht ist Nachfolgerin von Dr. Michael Dörr: Wechsel an der Spitze des Gesundheitsamtes (21.01.2021)
20 Jahre lang stand Dr. Michael Dörr an der Spitze des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss. Ende Januar geht er in den Ruhestand und Barbara Albrecht übernimmt seine Nachfolge. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 191 - Aktuell 751 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (20.01.2021)
Zwei Frauen aus Grevenbroich im Alter von 75 und 90 Jahren, eine 65-jährige Neusserin, eine 84-jährige Frau aus Korschenbroich sowie eine 92-jährige Jüchenerin sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Rhein-Kreis Neuss verschickt 34.000 Einladungen zur Corona-Impfung (20.01.2021)
Als Impfstart wird der bislang vom Land geplante 1. Februar genannt. Der landesweite Impfbeginn wurde heute jedoch von der Landesregierung auf den 8. Februar verlegt, was auch für das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss gilt. weiterlesen
-
Blutspendeaktion des Kreises und des DRK: Auch Landrat und Kreisdirektor machten mit (20.01.2021)
Die Sporthalle des Erasmus-Gymnasiums in Grevenbroich fungierte jetzt als Blutspendezentrum. weiterlesen
-
„Wandel erfolgreich meistern“: Seminar des Startercenters im Rhein-Kreis Neuss (20.01.2021)
„Wandel erfolgreich meistern – Fünf Schritte der Veränderung“ lautet der Titel eines Live-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss anbietet. weiterlesen
-
s.i.n.us-Netzwerk mit neuer Kampagne: „Sei smart mit dem Phone“ (20.01.2021)
Im Rahmen der Kampagne „Sei smart mit dem Phone!“ rufe das Netzwerk die jungen Menschen dazu auf, das eigene Mediennutzungsverhalten kritisch zu hinterfragen. Botschaften wie „daddeln oder denken?“ und „labern oder lernen?“ sollen dazu anregen. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 186 - Aktuell 738 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (19.01.2021)
In Neuss sind zwei 83-jährige Männer sowie eine 84-jährige und eine 98-jährige Frau an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben – in Dormagen eine 80-jährige und eine 86-jährige Frau, in Rommerkirchen ein 80-jähriger und ein 81-jähriger Mann. weiterlesen
-
Offene Kinder- und Jugendarbeit geht weiter: Vom Escape Room bis zum Trommelworkshop (19.01.2021)
Briefaktionen gegen die Einsamkeit und Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche: Die Kinder- und Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen bieten auch im Corona-Lockdown ein vielfältiges Programm. weiterlesen
-
Rhein-Kreis Neuss: Berufsbildungszentren nehmen Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen (19.01.2021)
Neben der beruflichen Grundbildung ermöglichen die Berufsbildungszentren alle Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 178 - Aktuell 761 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (18.01.2021)
Von den derzeit mit dem Virus infizierten Personen wohnen 301 in Neuss, 104 in Grevenbroich, 93 in Meerbusch, 81 in Jüchen, 73 in Dormagen, 51 in Kaarst, 33 in Rommerskirchen und 25 in Korschenbroich. weiterlesen