Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 3091 bis 3100 von 5217:
-
„Vorbildliche Unterstützung“: Kreis fördert Caritas-Wohnberatungsagentur (23.03.2021)
Die Wohnberatungsagentur des katholischen Caritasverbands wird in diesem Jahr vom Rhein-Kreis Neuss mit über 88 500 Euro bezuschusst. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 279 - Aktuell 837 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (22.03.2021)
Ein 76-jähriger Mann aus Kaarst und ein 52-jähriger Mann aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Start in einen neuen Beruf: Ingo Wienen: "Jetzt bin ich richtig angekommen" (22.03.2021)
„Der Werdegang von Herrn Wienen zeigt, dass auch Menschen, die vorher nichts mit Betreuung oder Pflege zu tun hatten, hier ihre Bestimmung finden können“ weiterlesen
-
Aktuell 880 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (21.03.2021)
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 95,0 (Vortag: 94,7). weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 277 - Aktuell 835 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (19.03.2021)
Ein 69-jähriger Mann aus Neuss, ein 85-jähriger Mann aus Korschenbroich und eine 77-jährige Frau aus Meerbusch sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Ab Samstag im Rhein-Kreis Neuss wieder Impfungen mit AstraZeneca (19.03.2021)
Die Europäische Arzneimittelagentur hat am Donnerstag grünes Licht gegeben - und auch das Paul-Ehrlich-Institut und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben den Impfstopp für AstraZeneca aufgehoben. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 274 - Aktuell 817 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (18.03.2021)
Ein 84-jähriger Dormagener ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 274. weiterlesen
-
Online-Veranstaltung über Lösungen für Lieferketten durch Digitalisierung (18.03.2021)
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und der FoodHub NRW, eine Innovationsplattform für Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche, laden am Dienstag, 23. März, um 18 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. weiterlesen
-
Digitaler Arbeitskreis für Lehrkräfte über Berufsfelderkundungen in Pandemie-Zeiten (18.03.2021)
Auf reges Interesse gestoßen ist der Online-Austausch über betriebliche Berufsfelderkundungen in Pandemie-Zeiten, den die Kommunale Koordinierung der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) im Rhein-Kreis Neuss angeboten hat. weiterlesen
-
INNO-RKN: Bioland Lammertzhof erhält Förderung durch den Rhein-Kreis Neuss (18.03.2021)
„Die Lebensmittelwirtschaft im Rhein-Kreis Neuss gehört zu einem der wichtigsten Branchenzweige. Ich freue mich daher sehr, dass wir mit unserem Förderprogramm kleine und mittlere Betriebe dabei unterstützen können, einen konkreten Beitrag zu einer nachhaltigeren Umwelt und zu einem nachhaltigeren... weiterlesen