Nachrichten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Treffer 1341 bis 1350 von 5218:
-
Seit 25 und 40 Jahren beim Rhein-Kreis Neuss: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ehrte Jubilare (27.12.2022)
Gleich 42 Kreismitarbeiterinnen und Kreismitarbeiter feierten in den letzten zwei Jahren ein besonderes Dienstjubiläum: 20 sind seit einem Vierteljahrhundert in der Verwaltung tätig, 22 weitere seit 40 Jahren. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 717: Aktuell 2 717 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (23.12.2022)
Ein 83-jähriger Mann aus Neuss, ein 84-jähriger Mann aus Grevenbroich und ein 87-jähriger Mann aus Dormagen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. weiterlesen
-
Neue Bildungsgänge am BBZ Grevenbroich in den Bereichen Gastgewerbe und Kinderpflege (23.12.2022)
Am Berufsbildungszentrum (BBZ) des Rhein-Kreis Neuss in Grevenbroich werden zum Schuljahr 2023/2024 zwei neue Bildungsgänge eingerichtet. weiterlesen
-
Aktuell 2 713 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (22.12.2022)
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2 713 Personen (Vortag: 2 493) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 714 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung verstorben. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 320,0 (Vortag: 365,7). weiterlesen
-
Dr. Simone Palmer bei Landrat Petrauschke: Eigene Kinder- und Jugendpsychiatrie nötig (22.12.2022)
Ein eigenes vollstationäres Angebot in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist das gemeinsame Ziel des Rhein-Kreises Neuss und der im Gesundheitswesen tätigen St. Augustinus Gruppe. Das wurde jetzt beim Antrittsbesuch von Dr. Simone Palmer bei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke im Ständehaus in... weiterlesen
-
Online-Service wird gut angenommen: Straßenverkehrsamt bietet Online-Umtausch für die Jahrgänge 1959 bis 1964 an (22.12.2022)
Wer zu den Geburtsjahrgängen 1959 bis 1964 gehört und noch einen grauen oder rosa Führerschein besitzt, muss diesen bis zum 19. Januar 2023 umtauschen. Das sieht eine EU-Richtlinie vor. weiterlesen
-
Aktuell 2 493 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (21.12.2022)
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2 493 Personen (Vortag: 2 229) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 714 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung verstorben. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert liegt für den Rhein-Kreis Neuss bei 365,7 (Vortag: 348,1). weiterlesen
-
Rhein-Kreis Neuss: Kommunalportal ist an den Start gegangen (21.12.2022)
Alle digitalen Verwaltungsleistungen technisch gebündelt an einem Ort – das ist die Idee des „Kommunalportal.NRW“ als landesweites Leitportal für Kommunen. weiterlesen
-
Zahl der Todesopfer steigt auf 714: Aktuell 2 229 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss (20.12.2022)
Eine 73-jährige Frau aus Grevenbroich und eine 89-jährige Frau aus Neuss sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 714. weiterlesen
-
Kein Abschluss ohne Anschluss: Rhein-Kreis Neuss hat neuen Elternratgeber veröffentlicht (20.12.2022)
Die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises Neuss hat eine neue, aktualisierte Version ihres Elternratgebers herausgegeben. weiterlesen