Wirtschaftsförderung
Unternehmensservices
-
Wirtschaftsstandort
1 Kreis, 8 Kommunen und unendlich viele Möglichkeiten. Der Rhein-Kreis Neuss: Innovativer Zukunftsstandort in Nordrhein-Westfalen.
-
Gewerbeflächenportal
Unsere Städte und Gemeinden vermitteln und veräußern Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien. Wir koordinieren Ihre Nachfrage mit den Angeboten, unterstützen Ihr Unternehmen und unsere Städte und Gemeinden, um Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen.
-
Investorenservice
Zentrale Anlaufstelle für nationale und internationale Unternehmen und Investoren.
-
Digitale Wirtschaft & Innovationsförderung
Alle Informationen über unseren Innovationskreis, unser StarterCenter NRW im Rhein-Kreis Neuss und unsere Förderprogramme für Start-ups und Gründungsinteressierte.
Wir für Sie
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss ist Ihr zentraler Dienstleister, wenn Sie im Rhein-Kreis Neuss ein Unternehmen gründen, ansiedeln oder weiter entwickeln wollen. Als Partner der Unternehmen und Kommunen im Rhein-Kreis Neuss hat die Wirtschaftsförderung das Ziel, den Kreis wettbewerbsfähiger zu machen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und Bestandsunternehmen sowie neue Unternehmen zu unterstützen.
Mit vielfältigen kostenfreien Services in allen wesentlichen Kompetenzfeldern stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.
Robert Abts
Telefon-Nr.: 02131/928-7500
E-Mail: robert.abts(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.21
- Leitung Wirtschaftsförderung
- Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft
- Regionale Kooperationen
- Außenwirtschaft
Sarah Hellmig-Sistig
Telefon-Nr.: 02131/928-7501
E-Mail: sarah.hellmig-sistig(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.22
- Sekretariat
- Finanzen
Dorothee Schumann
Telefon-Nr.: 02131/928-7501
E-Mail: dorothee.schumann(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.22
- Sekretariat
- Finanzen
Katharina Beckmann
Telefon-Nr.: 02131/928-7507
E-Mail: katharina.beckmann(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.19
- zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss
Jessica Schillings
Telefon-Nr.: 02131/928-7506
E-Mail: jessica.schillings(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.19
- zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss
Esther Buchholz
Telefon-Nr.: 02131/928-7508
E-Mail: esther.buchholz(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.31
- Standortmarketing
- Kommunikation
Daniel Una Dominguez
Telefon-Nr.: 02131/928-7509
E-Mail: daniel.unadominguez(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.18
- Industry-Hub Manager
- Innovationsförderung
Hildegard Fuhrmann
Telefon-Nr.: 02131/928-7512
E-Mail: hildegard.fuhrmann(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.24
- Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss
- Existenzgründungsberatung
- Fördermittelberatung
- Unternehmensnachfolge
Dominik Hintzen
Telefon-Nr.: 02131/928-7505
E-Mail: dominik.hintzen(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.18
- Accelerate-Manager
- Innovationsförderung
Steffi Lorbeer
Telefon-Nr.: 02131/928-7510
E-Mail: steffi.lorbeer(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.26
- Tourismusförderung
- Radverkehrsförderung
- Filmförderung
Johanna Mehring
Telefon-Nr.: 02131/928-7503
E-Mail: johanna.mehring(at)rhein-kreis-neuss.de
Etage und Raum-Nr.: 2.27
- Außenwirtschaft
- Gewerbeflächenanfragen (Gewerbeflächenportal)
- Gewerbeimmobilienmessen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zur Unterstützung der Aufgaben wurde ein Beirat gegründet, dem Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft angehören, hierzu zählen:
- Landrat Hans-Jürgen Petrauschke (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Klaus Deimel
- Prof. Dr. Günter Schock
- Stefan Schmitz
- Joachim Quass
Neben dem Rhein-Kreis Neuss ist an unserer Gesellschaft das Institut für Wirtschaftsforschung und Beratung IWB GmbH beteiligt.
Newsletter
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss ist Ihr zentraler Dienstleister, wenn Sie im Rhein-Kreis Neuss ein Unternehmen gründen, ansiedeln oder weiter entwickeln wollen. Als Partner der Unternehmen und Kommunen im Rhein-Kreis Neuss hat die Wirtschaftsförderung das Ziel, den Kreis wettbewerbsfähiger zu machen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und Bestandsunternehmen sowie neue Unternehmen zu unterstützen. Mit vielfältigen kostenfreien Services in allen wesentlichen Kompetenzfeldern steht die Wirtschaftsförderung Ihnen kompetent zur Seite.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich zum Newsletter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss an.
Info
oder über das virtuelle Bürgerbüro:
Mit dem „virtuellen Bürgerbüro“ möchten wir als Wirtschaftsförderung unser Serviceangebot für Sie ergänzen und helfen, Ihnen ggf. Behördengänge zu ersparen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern eingeschränkt werden musste, ist es uns wichtig, Ihnen unseren Beratungsservice digital, einfach und persönlich durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mit höchster Datensicherheit anzubieten. Denn auch telefonisch lässt sich nicht immer alles klären. Im virtuellen Bürgerbüro können digitale Dokumente ausgetauscht, Anträge erläutert werden u.v.a.m.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Das gesamte Gebäude ist für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zugänglich. Mehrere behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Parken, Öffentliche Verkehrsmittel
Kostenpflichtige Parkplätze im angrenzenden Tranktor-Parkhaus (Europadamm/Hessenstraße). Mit dem Bus/der Straßenbahn bis Haltestelle Zolltor/Landestheater.
Unser Serviceversprechen
Erreichbarkeit montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr!
Hinweis zur Barrierefreiheit
Das gesamte Gebäude ist für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zugänglich. Mehrere behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Parken, Öffentliche Verkehrsmittel
Kostenpflichtige Parkplätze im angrenzenden Tranktor-Parkhaus (Europadamm/Hessenstraße). Mit dem Bus/der Straßenbahn bis Haltestelle Zolltor/Landestheater.
Unser Serviceversprechen
Erreichbarkeit montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr!
Dokumente
- M
- MiBaro-RKN-2020-BERICHT.pdf (PDF 3 MB)
- A
- Angaben zu Ihrem Grundstücks- oder Immobiliengesuch (PDF 140 KB)
- Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler 2. Halbjahr 2022 (PDF 868 KB)
- Antrag: Innovations- & Digitalisierungsprogramm Rhein-Kreis Neuss (PDF 209 KB)
- Antrag auf Förderung durch das Acceleratorprogramm Rhein-Kreis Neuss (PDF 645 KB)
- D
- De-minmis Erklärung des Antragstellers (PDF 660 KB)
- G
- Grundsätze zum Innovations-& Digitalisierungsförderprogramm Rhein-Kreis Neuss (PDF 701 KB)
- I
- Innovationsmonitor Rhein-Kreis Neuss 2020 (PDF 1 MB)
- M
- Mittelstandsbarometer 2021 (PDF 4 MB)
- S
- Standortbroschüre (PDF 3 MB)
- Standortbroschüre Deutsch (PDF 5 MB)
- V
- Verwaltungswegweiser für kleine und mittelständische Unternehmen (PDF 313 KB)