Kompetenzteam NRW
Die Schulen im Rhein Kreis Neuss erfahren durch die Moderatorinnen und Modertoren des Kompetenzteams für den Rhein-Kreis Neuss eine bedarfsorientierte Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Sicherung der Qualität ihrer schulischen Arbeit.
Die Co-Leitung sowie die Mitglieder des Moderatorenteams beraten und begleiten Schulen sowohl bei der Planung ihrer Fortbildungsprozesse und als auch auf ihrem Weg zur Inklusion. Das umfangreiche Angebot an schulinternen wie auch schulexternen Lehrerfortbildungen orientiert sich dabei an den Rahmensetzungen von Ministerium und Bezirksregierung und setzt darüber hinaus regionale Akzente, um die Schulen vor Ort bestmöglich zu unterstützen.
Schwerpunkte des Kompetenzteams für den RKN
Schulkultur und Schulentwicklung
- Schulentwicklungsberatung
- Fortbildungsplanung
- Schulinterne Arbeitspläne
- Prozessentwicklung
- Interkulturelle Schulentwicklung
Unterrichtsentwicklung
- Standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung in den Fächern
- Lernen mit digitalen Medien
- Diagnostik und Förderung
- Kooperatives Lernen
Individuelle Förderung
- Classroom-Management
- Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion
- Umgang mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung
Kooperationen
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es ein Netzwerk von Institutionen mit dem Ziel, die Bildungschancen von Schülerinnen und Schülern zu verbessern.
Das Kompetenzteam für den Rhein-Kreis Neuss kooperiert mit einer Vielzahl dieser Institutionen wie dem Kommunalen Integrationszentrum, dem Kreismedienzentrum, dem Regionalen Bildungsnetzwerk und dem Schulpsychologischen Dienst für den Rhein-Kreis Neuss.