KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss
Aktuelles
Veranstaltungen
-
07.07.2022
Mönchengladbach Sprechstunde im BiZ: Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
-
11.07.2022
Sprechstunde für Abiturientinnen und Abiturienten
-
18.07.2022
-
22.07.2022Von der Idee zur eigenen App
-
20.07.2022
Sprechstunde zur Ausbildungsvermittlung
-
21.07.2022
Mönchengladbach Sprechstunde im BiZ: Karriere bei der Bundeswehr
-
25.07.2022
-
29.07.2022Für Fortgeschrittene: Python Level II
-
30.07.2022
Düsseldorf SAZUBI - Der Samstagvormittag zur Ausbildung im Handwerk
-
01.09.2022
Online Veranstaltung: Lehrer werden in NRW
-
03.09.2022
Köln Studien- und Ausbildungsmesse: Stuzubi Köln
-
17.09.2022
Düsseldorf Studien- und Ausbildungsmesse: Stuzubi Düsseldorf
Downloads
Das NRW-Landesvorhaben KAoA „Kein Abschluss ohne Anschluss“ unterstützt den Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder ein Studium. Die systematische Studien- und Berufsorientierung beginnt in der 8. Klasse und beinhaltet verschiedene Elemente von einer Potenzialanalyse über betriebliche Praxisphasen bis hin zu individueller schulischer sowie Berufsberatung.
Die Umsetzung im Rhein-Kreis Neuss wird von der Kommunalen Koordinierungsstelle koordiniert und begleitet.
-
KAoA - Was ist das eigentlich?
-
Ansprechpersonen
Das Team der Kommunalen Koordinierung „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ Rhein-Kreis Neuss stellt sich vor.
-
Häufige Fragen zu KAoA
-
Für Jugendliche, Eltern & Erziehungsberechtigte
Berufsorientierung im Rahmen von KAoA: Hier gibt es Informationen und Materialien rund um die berufliche Orientierung in und nach der Schule.
-
Für Lehrkräfte & Schulen
-
Für Unternehmen