KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss
Aktuelles
Veranstaltungen
-
31.05.2023
Mönchengladbach Tag der offenen Tür am Campus Mönchengladbach
-
03.06.2023
Düsseldorf Hochschulinformationstag
-
05.06.2023
Digitaler Elternabend zur Berufsorientierung: Last Minute Bewerbungsstrategien
-
12.06.2023
-
15.06.2023Azubi-Speed-Dating Week 2023
-
13.06.2023
-
14.06.2023Düsseldorf Fachmesse für Ausbildung+Studium: vocatium Düsseldorf
-
17.06.2023
Düsseldorf SAZUBI - Ausbildungsberatung am Samstag
-
22.06.2023
Infoveranstaltung: Triales Studium
Downloads
Das NRW-Landesvorhaben KAoA „Kein Abschluss ohne Anschluss“ unterstützt den Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder ein Studium. Die systematische Studien- und Berufsorientierung beginnt in der 8. Klasse und beinhaltet verschiedene Elemente von einer Potenzialanalyse über betriebliche Praxisphasen bis hin zu individueller schulischer sowie Berufsberatung.
Die Umsetzung im Rhein-Kreis Neuss wird von der Kommunalen Koordinierungsstelle koordiniert und begleitet.
-
KAoA - Was ist das eigentlich?
-
Ansprechpersonen
Das Team der Kommunalen Koordinierung „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ Rhein-Kreis Neuss stellt sich vor.
-
Häufige Fragen zu KAoA
-
Für Jugendliche, Eltern & Erziehungsberechtigte
Berufsorientierung im Rahmen von KAoA: Hier gibt es Informationen und Materialien rund um die berufliche Orientierung in und nach der Schule.
-
Für Lehrkräfte & Schulen
-
Für Unternehmen