Rhein-Kreis Neuss: Ausschuss besuchte prämiertes Umweltprojekt an der Janusz-Korczak-Gesamtschule
Nachhaltigkeit |
Der Planungs-, Klima- und Umweltausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat die Neusser Janusz-Korczak-Gesamtschule in Neuss besucht. Anlass war die Besichtigung des schulischen Nachhaltigkeitsprojekts, das im Rahmen des erstmals ausgeschriebenen Umweltpreises des Rhein-Kreises Neuss im vergangenen Jahr den zweiten Preis erhielt.
Die Ausschussmitglieder informierten sich vor Ort über die Umsetzung der eingereichten Maßnahmenideen und die Verwendung des bereitgestellten Preisgeldes. Die Janusz-Korczak-Gesamtschule hatte 2.500 Euro für ihr Nachhaltigkeitsprojekt erhalten. Bei einem Rundgang über das Schulgelände stellten die Lehrkräfte Nicole Roegglen, Didaktische Leitung der Schule, und Anika Krings, Leiterin des Arbeitskreises „Fair und grün“, unter anderem das errichtete Grüne Klassenzimmer, das Gewächshaus, die mobilen Hochbeete vor. Außerdem gaben sie einen Einblick in weitere Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Ernährung, biologischer Vielfalt und Umweltbildung. Im Anschluss an die Besichtigung tagte der Planungs-, Klima- und Umweltausschuss in den Räumen der Schule.
Kreisdirektor Dirk Brügge betonte: „Nachhaltige Entwicklung beginnt vor Ort – und Bildung ist dabei der Schlüssel. Der Rhein-Kreis Neuss setzt mit dem Umweltpreis gezielt Anreize, um Umweltschutz sichtbar zu machen und zu fördern. Die Janusz-Korczak-Gesamtschule zeigt eindrucksvoll, wie Umweltbildung kreativ, praxisnah und wirkungsvoll gestaltet werden kann. Solche Projekte stärken unsere Region auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Lebensqualität.“
Ina Grothe, Klimaschutzmanagerin des Rhein-Kreises Neuss, ergänzte: „Was an der Janusz-Korczak-Gesamtschule geleistet wird, ist mehr als ein Schulprojekt – es ist gelebter Klimaschutz mit Vorbildcharakter. Es freut mich sehr zu sehen, wie engagiert hier Zukunft gestaltet wird.“
Beim Umweltpreis des Rhein-Kreises Neuss 2024 ging der erste Platz an die Dorfgemeinschaft Hülchrath für ihr umfassendes Engagement in den Bereichen Denkmal-, Heimat- und Naturschutz; den zweiten Platz belegte die Janusz-Korczak-Gesamtschule und den dritten Platz die Initiative Rhein-Clean-Up Dormagen Zons für ihr Engagement in der Reinigung und Pflege von Uferbereichen.
Mit dem Umweltpreis würdigt der Rhein-Kreis Neuss herausragende Projekte, beispielhaftes ehrenamtliches Engagement sowie Vorhaben, die sich für Umwelt,- Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreis einsetzen, und lädt kreisweit zur Nachahmung an. Weitere Informationen dazu gibt es bei den Klimaschutzmanagerinnen Ina Grothe und Regina Krings per Mail unter klimaschutz(at)rhein-kreis-neuss.de.