Neues Angebot im Kreis: Angehörige von Menschen mit Behinderung treffen sich
Gesundheit |
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es ein neues Angebot für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Ein erstes Austauschtreffen beginnt am Freitag, 13. Juni, um 17 Uhr im Quirinus-Haus (Meertal 220, 41464 Neuss).
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Kreis Neuss mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und in Kooperation mit der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung (kurz: KoKoBe) sowie der Elterninitiative IGLL (Initiative gemeinsam leben & lernen e. V.).
Die Beraterinnen der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle im Rhein-Kreis Neuss (https://www.kokobe-rkn.de) führen immer wieder Gespräche mit Angehörigen, insbesondere Eltern von Menschen mit Behinderung, die sich einen regelmäßigen Austausch mit anderen Menschen wünschen, die ihre Angehörigen mit Behinderung in deren Entwicklung und Verselbstständigung begleiten und fördern.
Der Austausch untereinander kann entlastend sein, die persönlichen Kenntnisse des Einzelnen jeden in der Gruppe bereichern und eine Vielzahl von neuen Informationen im gemeinsamen Austausch bieten. Der Themenschwerpunkt oder die Zielgruppe selbst sind nicht festgelegt. Hier können sich Menschen mit ihren Wünschen und Anliegen finden und austauschen sowie bei Wunsch in einen regelmäßigen Dialog treten und diesen organisieren. Unterstützt werden sie von den Selbsthilfe-Beauftragten Lea Andres (Rhein-Kreis Neuss) und Andreas Schnier (Der Paritätische).
Anmeldungen sind bis zum 25. Mai im Internet möglich: https://rkn.nrw/pr189.
Nähere Informationen gibt es in der Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Kreis Neuss. Die Telefonnummer lautet 0 21 81/601 54 33, die E-Mail-Adresse selbsthilfe(at)rhein-kreis-neuss.de.