"Museum bewegt": Landmaschinen in Aktionen im Kreiskulturzentrum Sinsteden
Kultur |
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden lädt am Sonntag, 18. Mai, zum Internationalen Museumstag unter dem Motto „Museum bewegt“ ein. Alle Interessierten können an diesem Tag von 12 bis 16 Uhr Landmaschinen in Aktion erleben. Ehrenamtliche vom Förderverein des Landwirtschaftsmuseum zeigen, wie die Maschinen funktionieren und erklären ihre Funktionen.
Kathrin Wappenschmidt, Leiterin des Kulturzentrums, freut sich zusammen mit dem Förderverein auf viele Gäste: „Mit dieser Veranstaltung wollen wir alle Generationen ansprechen. Wir freuen uns darauf, unsere Ausstellungsstücke der Öffentlichkeit vorzustellen.“ Die ehrenamtlich Aktiven führen vor, wie Getreidemäher, Mähbinder, Mähdrescher und eine Hochdruckballenpresse funktionieren. Sie machen mit ihren Vorführungen deutlich, wie sich die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten entwickelt und verändert hat.
Am Internationalen Museumstag erhalten die Gäste im Kreiskulturzentrum Sinsteden nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Landwirtschaft, sondern können auch zeitgenössische moderne Kunst erleben. Während das Landwirtschaftsmuseum Geräte, Maschinen und Traktoren aus verschiedenen Jahrzehnten zeigt, sind in zwei Hallen und auf dem Außengelände Skulpturen des Bildhauers Ulrich Rückriem zu sehen.
Der Eintritt im Kreiskulturzentrum an der Grevenbroicher Str. 29 in Rommerskirchen-Sinsteden ist frei. Weitere Informationen gibt es unter dem Link www.kulturzentrum-sinsteden.de.