„Licht – Land – Linse“: Ausstellung der Fotofreunde Düsseldorf im Kulturzentrum Sinsteden
Kultur |
Bei ihren Exkursionen sind sie regelmäßig im Rhein-Kreis Neuss unterwegs, jetzt sind die Fotofreunde Düsseldorf erstmals mit einer Ausstellung zu Gast im Kreis. Im Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen-Sinsteden präsentiert der traditionsreiche Fotoclub die Ausstellung „Licht – Land - Linse“. Sie umfasst 45 Exponate, die sich im Spannungsfeld zwischen Natur, Landschaft und Kultur bewegen. Mit einer Vernissage am 12. Juni um 18 Uhr öffnet die Ausstellung ihre Türen und ist danach bis zum 14. September in Sinsteden zu sehen.
Das Kulturzentrum des Kreises mit den Skulpturen-Hallen Ulrich Rückriem und dem Landwirtschaftsmuseum ist auch für Foto-Interessierte eine renommierte Adresse. Mit der Ausstellungsserie „Europäischer Naturfotograf des Jahres“ der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V. (GDT) oder mit Einzelschauen wie „Klaus Tamm: Begegnungen – Im Land der Wölfe“ setzt die Einrichtung unter der Leitung von Dr. Kathrin Wappenschmidt immer wieder Zeichen im Bereich der natur- und landschaftsbezogenen Fotografie.
Vielseitig präsentiert sich auch die Ausstellung „Licht – Land – Linse“ der Fotofreunde Düsseldorf, des 1953 gegründeten und wohl ältesten aktiven Fotoclubs der Landeshauptstadt. Die gezeigten Aufnahmen spiegeln die Vielfalt des Lebensraums von Mensch, Tier und Pflanzen in der individuellen Sehweise der ausstellenden Clubmitglieder – ob in Farbe oder Schwarz-Weiß, als Panorama oder im Detail. Die Aufnahmeorte der Bilder reichen vom Rhein-Kreis Neuss bis ins ferne Asien, von Skandinavien bis in die Türkei.
„Das erklärte Ziel der Fotofreunde Düsseldorf“, so der erste Vorsitzende Markus Peters, „ist die Pflege und Förderung der Amateurfotografie.“ Dies erfolge zum Beispiel durch den Austausch in Theorie und Praxis zum Fotografieren und zur Bildbearbeitung und bei monatlich wechselnden internen Fotowettbewerben. Fotoausflüge in die Region runden die Club-Aktivitäten ebenso ab wie Fotoreisen. Zuletzt stand 2024 als Jubiläumsreise im Zuge des vorangegangenen 70-jährigen Bestehens Marokko auf dem Programm. Weitere Informationen zu dem Verein gibt es unter www.fotofreunde-duesseldorf.de.
Alle Interessierten sind zur Vernissage und zum Besuch der Ausstellung eingeladen. Das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Grevenbroicher Str. 29 in Rommerskirchen-Sinsteden ist dienstags bis sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter dem Link www.kulturzentrum-sinsteden.de.