Empfang im RKN Innovation Center: Vom Rhein-Kreis Neuss gefördertes Start-up Cravies startet durch
Wirtschaft |
Über 50 Gäste verfolgten bei einem Empfang im Rhein-Kreis Neuss Innovation Center in Meerbusch den erfolgreichen Auftritt des Neusser Start-ups Cravies in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ (DHDL). Der Rhein-Kreis Neuss fördert das Unternehmen der beiden Gründer Siddik Turhalli und Adrian Majchrowski im Zuge seines Accelerator-Programms. Bei Cravies stehen innovative und gesunde Snacks im Mittelpunkt: Das Unternehmen vermarktet Sonnenblumenkerne in sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen.
DHDL-Jury-Mitglied Ralf Dümmel entschied sich für eine Investition in das Start-up mit 200 000 Euro für 16,25 Prozent der Firmenanteile. Bei den Cravies-Gründern war die Freude groß: Sie profitieren nicht nur von dieser Investition, sondern wurden durch die Sendung so bekannt, dass die von ihnen vermarkteten Sonnenblumenkerne bereits kurz nach deren Ausstrahlung online ausverkauft waren. Das Produkt ist zudem seit letzter Woche in über 5 000 Netto-Filialen und in ausgewählten Edeka- und Rewe-Märkten erhältlich.
Kreiswirtschaftsdezernent Dr. Martin Stiller betonte in seiner Begrüßung bei dem Empfang im Innovation Center in Meerbusch-Büderich, in dem auch Cravies seinen Sitz hat: „Es ist toll zu sehen, dass bei uns im Kreis so innovative Start-ups wie Cravies sitzen, die ihren Anfang im Förderprogramm unserer Wirtschaftsförderung hatten. Besonders freut mich, dass das Unternehmen bewusst in der Region bleibt und so zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beiträgt“, so Stiller. Im vergangenen Jahr hatten Robert Abts, Leiter der Wirtschaftsförderung, und Projektmanager Dominik Hintzen den Gründern Siddik Turhalli und Adrian Majchrowski einen Förderbescheid in Höhe von 25 000 Euro in Form von Sach- und Dienstleistungen überreicht.
Mit dem Förderprogramm „accelerate_rkn“ unterstützt der Rhein-Kreis Neuss Gründerinnen und Gründer bei der Entwicklung ihrer Start-ups und begleitet sie auf dem Weg von der Idee zum marktfähigen Produkt. Darüber hinaus fördert der Kreis Startups, Gründungsinteressierte und junge Unternehmen in allen Entwicklungsstufen durch Vernetzung, Veranstaltungsformate, ganzheitliche Beratung und gezielte Förderung. Mehr Infos zu den beiden Angeboten finden sich unter den Links www.rhein-kreis-neuss.de/accelerate-rkn und https://rkn-innovation-center.com.