50 Jahre: Rhein-Kreis Neuss plant besondere Veranstaltungen und Aktionen zum runden Geburtstag
Verwaltung |
Der Rhein-Kreis Neuss feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor 50 Jahren wurde unser Kreis im Zuge der kommunalen Neugliederung aus der Taufe gehoben. Auf die Bürgerinnen und Bürger warten interessante Veranstaltungen und besondere Aktionen. So hat die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bereits Ende letzten Jahres den Jubiläumskalender 2025 mit Fotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten veröffentlicht. Dieser wird auch weiterhin zum Preis von drei Euro an den Bürger-Servicecentern in Neuss und Grevenbroich verkauft.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freut sich besonders auf den feierlichen Festakt zum Kreisjubiläum am 20. Mai: „Fast auf den Tag genau fand vor 50 Jahren am 21. Mai 1975 die erste Kreistagssitzung statt. Wir blicken bei unserem Festakt dankbar auf die vergangenen 50 Jahre zurück und stellen uns gleichzeitig voller Zuversicht den künftigen Herausforderungen.“ Zu der Veranstaltung am 20. Mai werden zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung, Behörden und Verbänden erwartet, 50 Karten werden auch an Bürgerinnen und Bürger verlost. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst wird eine Festrede halten.
Einen historischen Rückblick zum runden Geburtstag bietet der Vortragsabend „50 Jahre kommunale Neugliederung im Gebiet des Rhein-Kreises Neuss“ am 9. April. Der Arbeitskreis der Archive im Rhein-Kreis Neuss lädt zu diesem Abend ein.
Um der breiten Öffentlichkeit interessante Orte, die eng mit dem Kreis verbunden sind, vorzustellen, veröffentlicht der Rhein-Kreis Neuss anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums ab dem 8. Januar wöchentlich eine Pressemitteilung unter dem Motto „50 Jahre – 50 Orte“. Zeitgleich werden diese Orte auf den Social Media-Kanälen Facebook, Instagram und Whatsapp porträtiert. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke betont: „Hiermit möchten wir die Bandbreite unserer Dienstleistungen und Service-Angebote darstellen und zeigen, was der Kreis für die Bürger macht.“ Die Badeseen in Kaarst und Straberg werden ebenso vorgestellt wie die Berufsbildungszentren in Neuss, Dormagen und Grevenbroich, das Kreismuseum in Zons und das Kulturzentrum in Rommerskirchen-Sinsteden. Darüber hinaus erhalten die Bürgerinnen und Bürger einen Überblick über die umfangreiche Palette der Dienstleistungen des Rhein-Kreises Neuss von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung von Kraftfahrzeugen.
Die Porträts der 50 Orte werden zudem im Laufe des Jahres auf der Homepage des Kreises veröffentlicht unter dem Link www.rhein-kreis-neuss.de/kreisjubiläum.