50 Jahre – 50 Orte: Der Kaarster See ist für Schwimmer und Vereinssportler gleichermaßen eine Attraktion
Verwaltung |
Jubiläumslogo zum 50-jährigen Bestehen des Rhein-Kreis Neuss
Bei Vereinsmitgliedern ist es längst ein geflügeltes Wort: „Wenn ich den See seh‘, dann brauch‘ ich kein Meer mehr“, so heißt es dort. Und gemeint ist der Kaarster See, eine beliebte Naherholungseinrichtung der Kreiswerke Grevenbroich GmbH. Insgesamt 74.413 Badegäste wurden im Strandbad im Jahr 2024 gezählt.
Große Zahlen werden auch sonst mit dem Kaarster See in Verbindung gebracht. Der bis zu sieben Meter tiefe Badesee (Strandbad) misst etwa 50.000 Quadratmeter und ist umgeben von 19.000 Quadratmeter messenden Liegewiesen und einem Strand von 330 Metern. Das macht die Anlage ideal für Familien dank ihres flach abfallenden Ufers, eines abgeteilten Nichtschwimmerbereichs und eines Spielplatzes mit Spielschiff, Leuchtturm und anderen Attraktionen für die Kleinen.
Sport und Spaß kommen im Strandbad nicht zu kurz. Dafür sorgen ein Outdoor-Fitnesspark, Tischtennisplatten, Badeinseln und eine Beach-Volleyball-Anlage. Zum Service im Strandbad gehören Imbiss, Eiscafé und Strandshop, der Verleih von Schwimmwesten und Sonnenliegen sowie Duschen, Umkleidekabinen, Sanitäranlagen und Aufbewahrungsboxen. Behinderten-WC, Wickelraum und Erste Hilfe schließen den Kreis.
Während der Badesaison wird das Gewässer von Experten des Hygieneinstituts Gelsenkirchen untersucht. Die Ergebnisse können im Schaukasten nachverfolgt werden. Joggen rund um den Sportsee ist ebenso möglich wie Segeln, Surfen, Tauchen und Angeln in Verbindung mit den am Sportsee ansässigen Vereinen.
Infos
Das Strandbad Kaarster See ist innerhalb der Badesaison (vom 1. Mai bis zum 31. August) von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Einlassschluss ist um 19 Uhr. Die Öffnung der Anlage ist witterungsabhängig. Informationen, ob der See zugänglich ist, gibt es unter Telefon 0 21 82/17 05 70 und unter dem Link https://www.kw-gv.de/.
Anzahl vorhandener Parkplätze: 1000