Zeugnis über die augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens
Zeugnis über die augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens
Zeugnis über die augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens
Sie befinden Sich hier:
Inhalt
Virtuelles Bürgerbüro
Willkommen beim virtuellen Bürgerbüro der Kreisverwaltung!
Mit dem „virtuellen Bürgerbüro“ möchten wir als Kreisverwaltung unser Serviceangebot für Sie ergänzen und helfen, Ihnen ggf. Behördengänge zu ersparen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern eingeschränkt werden musste, ist es uns wichtig, Ihnen unseren Beratungsservice digital, einfach und persönlich durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mit höchster Datensicherheit anzubieten. Denn auch telefonisch lässt sich nicht immer alles klären. Im virtuellen Bürgerbüro können digitale Dokumente ausgetauscht, Anträge erläutert werden u.v.a.m.
Unseren virtuellen Beratungsservice können Sie aktuell in zehn publikumsintensiven Fachbereichen unserer Verwaltung ganz einfach buchen. Nach erfolgreicher Pilotphase werden wir unser virtuelles Serviceangebot für Sie stetig ausbauen.
Haben Sie noch allgemeine (technische) Fragen? Das IT-Dezernat steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Über folgende Wege unseren virtuellen Beratungsservice in Anspruch nehmen:
Klicken Sie auf der Kachel des jeweiligen Büros auf „Büro betreten“, sofern das virtuelle Büro offen ist.
Alternativ können Sie rund um die Uhr einen der festgelegten Termine aussuchen, indem Sie auf „Termin vereinbaren“ klicken. (Ist das Virtuelle Büro zu diesem Zeitpunkt geöffnet, gelangen Sie über das Kalendersymbol zur Terminauswahl.)
Die Einwahldaten erhalten Sie anschließend entweder per E-Mail oder SMS – je nachdem, mit welchem Endgerät Sie an dem Gespräch teilnehmen möchten.
Über die zugestellte Benachrichtigung können Sie den vereinbarten Termin auch jederzeit wieder absagen.