Über Landrat Hans-Jürgen Petrauschke
Seit dem 21. Oktober 2009 ist Hans-Jürgen Petrauschke hauptamtlicher Landrat des Rhein-Kreises Neuss - mit rund 450.000 Einwohnern bevölkerungsmäßig der zehntgrößte Kreis in Deutschland. Bei den nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen am 30. August 2009 hatten 57,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler für den CDU-Kandidaten Petrauschke gestimmt. Der Landrat wurde nach der neuen Kreis- und Gemeindeordnung für sechs Jahre gewählt.
Bei der Wahl am 13.09.2015 haben die Wählerinnen und Wähler Landrat Petrauschke mit absoluter Mehrheit für fünf weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Der von FDP und UWG unterstützte CDU-Politiker erhielt 60,4 Prozent der Stimmen.
In der Stichwahl am 27.09.2020 hat sich Hans-Jürgen Petrauschke mit 59,8 Prozent der Stimmen durchgesetzt und wurde für weitere 5 Jahre zum Landrat des Rhein-Kreises Neuss gewählt.
Zur Person
Hans-Jürgen Petrauschke, geboren am 27. Mai 1956 in Troisdorf, ist verheiratet und Familienvater von zwei Kindern. Nach dem zweiten Staatsexamen begann er 1984 als Jurist im Rechtsamt des Rhein-Kreises Neuss (vormals Kreis Neuss), dessen Leitung er am 1. März 1985 übernahm. Vier Jahre später wurde er zum Dezernenten für Recht, Ordnung, Jugend und Soziales bestellt.
Er wurde 1996 vom Kreistag zum Kreisdirektor gewählt und 2003 parteiübergreifend in seinem Amt bestätigt. Petrauschke war bis zum 20. Oktober 2009 Allgemeiner Vertreter von Landrat Dieter Patt, der zur Kommunalwahl 2009 nicht mehr antrat. Hans-Jürgen Petrauschke lebt mit der Familie in der kreisangehörigen Stadt Grevenbroich.
Allgemeines über Wahl und Aufgaben des Landrates
Als Leiter der Kreisverwaltung erledigt der Landrat die Geschäfte der laufenden Verwaltung und führt die politischen Beschlüsse aus. In dieser Funktion wird er vom Kreisdirektor vertreten. Der Kreisdirektor bzw. der Allgemeine Vertreter wird in Nordrhein-Westfalen für acht Jahre vom Kreistag gewählt.
Die Landräte des Rhein-Kreises und ihre Amtszeiten
- Matthias Hoeren, 1975 bis 1989
- Hermann-Josef Dusend, 1989 bis 1996
- Dieter Patt, 1996 bis 2009 (1. hauptamtlicher Landrat)
- Hans-Jürgen Petrauschke, 2009 bis heute