Kreiswerke Grevenbroich: Auszubildende zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Die Kreiswerke Grevenbroich sind das Trinkwasserversorgungsunternehmen in der
Region. Rund 250.000 Menschen in und um den Rhein-Kreis Neuss vertrauen auf
unsere Leistung.
Unser Ziel: Hohe Versorgungssicherheit zu vernünftigen Preisen. Dieses Ziel verwirklichen die Kreiswerke mit engagierten und fachkundigen Mitarbeitern. Viele davon haben bereits als Auszubildende bei den Kreiswerken in ihr Berufsleben gefunden.
Zum Ausbildungsbeginn 01. August 2024 suchen wir
Auszubildende zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Was Sie als Anlagenmechaniker oder Anlagenmechanikerin Rohrsystemtechnik bei uns erlernen
- Den Betrieb und die Instandhaltung von Versorgungsnetzen und -anlagen
- Die Verlegung von Versorgungsleitungen und Prüfung auf Funktion und Dichtigkeit
- Prüfen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Versorgungsanlagen
- Die Inbetriebnahme von Versorgungsleitungen
- Herstellung von Hausanschlüssen
- Beseitigung von Störungen
Was sind Ihre Voraussetzungen
- Fachoberschulreife oder ein guter Hauptschulabschluss
- Ein gutes mathematisch-technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Idealerweise haben Sie bereits ein handwerkliches Praktikum absolviert.
Wo werden Sie ausgebildet
- Sie werden bei den Kreiswerken Grevenbroich und in Kooperation mit den Stadtwerken Düsseldorf im Ausbildungszentrum der Stadtwerke Düsseldorf ausgebildet.
Was Sie noch wissen sollten
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Ihre Ausbildung wird nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes gezahlt.
- Weitere Informationen zum Beruf finden Sie hier
Wenn Sie noch Fragen haben
- Für Fragen steht Ihnen Herr Kandora unter der Tel. 02182-1705-74 zur Verfügung.
- Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich auf elektronischem Wege (als pdf-Dokument) z. H. Herrn Kandora an bewerbung(at)kw-gv.de