Schulpsychologischer Dienst
Info
Adressen unserer Beratungsstellen
Beratungsstelle | Anschrift | Telefon |
---|---|---|
Neuss | Oberstraße 91, 41460 Neuss | 02131 928-4070 |
Grevenbroich | Auf der Schanze 4, 41515 Grevenbroich | 02181 601-4043 |
Dormagen | Hackhauser Straße 67, 41540 Dormagen | 02133 470572 |
Für Informationen zur Barrierefreiheit unserer Beratungsstellen klicken Sie bitte in der Spalte Beratungsstelle auf den Städtenamen. Die Beratungsstelle in Dormagen ist leider nicht barrierefrei zugänglich.
Öffnungszeiten
In den Beratungsstellen in Neuss (zuständig für Neuss, Kaarst und Meerbusch), Dormagen und Grevenbroich (zuständig für Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich und Rommerskirchen) können Sie persönlich oder telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen, und zwar:
- montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie von 13:30 bis 15:30 Uhr und
- freitags von 9 bis 12 Uhr
Sie erhalten einen Termin für eine telefonische Beratung oder für ein persönliches Gespräch mit einer psychologischen Fachkraft. Bei Anfragen auf unserem Anrufbeantworter nehmen wir schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! | Dear parents and guardians! |
-
Schulpsychologischer Dienst fremdsprachlich erklärt
School Psychology Service explained in foreign languages | Le service de psychologie scolaire expliqué en langue étrangère | Служба школьной психологии с разъяснениями на иностранных языках |
Termine
-
18.04.2023
Neuss Elternschule: Mobbing im schulischen Kontext
-
02.05.2023
Schulfähigkeit: schulische Vorläuferfähigkeiten
-
09.05.2023
Der Umgang mit Tod und Trauer bei Kindern im schulischen Kontext
-
10.05.2023
Neuss Elternschule: Cybermobbing - wenn Gewalt digital wird
-
11.05.2023
Verhaltensauffällige Kinder in der Schule - Grundlagen für den schulischen Kontext
-
23.05.2023
Umgang mit dem Thema „Trennung und Scheidung im Kontext Schule“
-
15.06.2023
Grevenbroich Elternschule: Pubertät - Wie das Teenager-Gehirn tickt
-
05.09.2023
Neuss Elternschule: Stärkung des Ich- und Wir-Gefühls - Vielfältige Übungen zum "Selbstbewusstsein" und zur "sozialen Kompetenz"
Dokumente
- B
- Begabungen fördern - Angebote der Schulen (PDF 2 MB)
- E
- Elternschule - Termine 2022/2023 (PDF 188 KB)
- F
- Fortbildungen für Schulen im Schuljahr 2022/2023 (Schulpsychologischer Dienst) (PDF 2 MB)
- S
- Schulpsychologische Datenschutzerklärung (PDF 56 KB)
- Schulpsychologische Datenschutzinformation (PDF 679 KB)
- Schulpsychologischer Beratungsauftrag (PDF 74 KB)
- Schulpsychologischer Dienst fremdsprachlich erklärt (PDF 920 KB)
- Schulpsychologischer Elternfragebogen (PDF 67 KB)
- Schulpsychologische Schweigepflichtentbindung (PDF 59 KB)