Gute Ideen sind immer ganz einfach
Das Prinzip der Familienkarte Rhein-Kreis Neuss ist kinderleicht: Wo immer Sie auf einen offiziellen Partner mit dem Aktionssignet stoßen, können Sie mit Ihrer Karte angebotene Familien-Vorteile und Vergünstigungen nutzen.
Das ist alles. Die kostenlose Karte ist bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres des jüngsten Kindes gültig und kann von jedem Familienmitglied genutzt werden. Lediglich die Kinder die das 18. Lebensjahr erreicht haben, sind von den Angeboten der Familienkarte ausgenommen! Sie können die Karte erhalten, wenn Sie als Erziehungsberechtigter mit Kind im Rhein-Kreis Neuss wohnen.
Sechs Fragen zur Familienkarte
1. Wer steht hinter der Familienkarte?
Der Rhein-Kreis Neuss in Zusammenarbeit mit seinen Städten und Gemeinden. Die Familienkarte ist eine offizielle Aktion für noch mehr Familienfreundlichkeit im Rhein-Kreis und verfolgt keine kommerziellen Interessen.
2. Wer erhält die Familienkarte?
Jeder hat Anspruch auf die Karte, der seinen ersten Wohnsitz im Rhein-Kreis Neuss hat und Erziehungsberechtigter ist für mindestens ein Kind bis 18 Jahre.
3. Wie weit reicht der Rhein-Kreis Neuss?
Zum Rhein-Kreis Neuss zählen die folgenden Städte und Gemeinden: Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen.
4. Wo kann ich die Familienkarte nutzen?
Bei jedem offiziellen Partner. Dies können Unternehmen, Dienstleister oder Veranstalter sein, die sich zu konkreten Familienangeboten verpflichtet haben. Alle offiziellen Partner erkennen Sie am "Willkommen"-Aktionssignet - oder Sie suchen in unserer Partner-Liste.
5. Geht man mit der Karte Verpflichtungen ein?
Nein. Die Familienkarte wird kostenlos erteilt. Sie verursacht keinerlei Kosten. Sie ist auch KEIN Zahlungsmittel - betrachten Sie sie als "Berechtigungskarte", die Ihnen Zugang zu Events und Vorteilen verschafft.
6. Wie ist die Karte einzusetzen?
Sprechen Sie einfach teilnehmende Partner auf ihre Angebote an und zeigen Sie bei Bedarf dann Ihre Karte vor. Zur einfachen Nutzung ist die Karte innerhalb der berechtigten Familie übertragbar - getreu dem Motto: "Meine - Deine - Unsere"