Meldungen aus 2022
Treffer 1 bis 10 von 98:
-
COP15: Kommissionspräsidentin von der Leyen begrüßt „historisches Ergebnis“ der Weltnaturkonferenz (19.12.2022)
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Einigung auf das Biodiversitätsabkommen von Kunming-Montreal als „historisch“ bezeichnet weiterlesen
-
Konferenz zur Zukunft Europas – Folgemaßnahmen: Kommission veranstaltet erstes Bürgerforum für weniger Lebensmittelverschwendung (16.12.2022)
Im ersten Bürgerforum einer neuen Generation an Foren kommen von heute an ausgewählte Bürgerinnen und Bürger in Brüssel zusammen, um Vorschläge für eine möglichst rasche Verringerung der Lebensmittelverschwendung in der EU vorzubringen. weiterlesen
-
Neue gemeinsame Agrarpolitik (GAP) - bereit für den Beginn am 1. Januar 2023 (14.12.2022)
Mit der Genehmigung der 28 Strategiepläne (einer für jedes EU-Land und zwei für Belgien - durch die Europäische Kommission beginnt die für den 1.1.2023 vorgesehene neue gemeinsame Agrarpolitik (GAP). weiterlesen
-
Eurobarometer: starke Unterstützung für Euro, NextGenerationEU und SURE (02.12.2022)
Die Unterstützung für den Euro in der Öffentlichkeit ist nach wie vor sehr ausgeprägt. Das hat jetzt die jüngste Eurobarometer-Umfrage der Europäischen Kommission ergeben. Aus der Umfrage geht hervor, dass 77 Prozent der Befragten der Ansicht sind, dass der Euro gut für die EU sei. 69 Prozent... weiterlesen
-
Konferenz zur Zukunft Europas: Kommission lässt auf Bürgervorschläge Taten folgen (01.12.2022)
Das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission organisieren eine Feedback-Veranstaltung zur „Konferenz zur Zukunft Europas“. Die drei Institutionen werden erläutern, wie sie die aus der Konferenz hervorgegangenen Vorschläge weiterverfolgen. weiterlesen
-
Europäischer Grüner Deal: Verpackungsmüll reduzieren und CO2-Entnahmen zertifizieren (30.11.2022)
Die EU-Kommission bringt Europa auf dem Weg in eine Zukunft ohne Umweltverschmutzung weiter voran. Mit Vorschlägen für einen ersten EU-weiten freiwilligen Rahmen zur zuverlässigen Zertifizierung hochwertiger CO 2 -Entnahmen und zur Reduzierung von Verpackungsmüll durch Wiederverwendung und... weiterlesen
-
EU gibt Startschuss für neues EU-Satellitensystem (18.11.2022)
Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten haben sich politisch auf die Einrichtung einer neuen Weltrauminfrastruktur geeinigt: Das EU-Satellitensystem „IRIS²“ (Infrastructure for Resilience, Interconnectivity and Security by Satellite - Infrastruktur für Resilienz, Interkonnektivität und... weiterlesen
-
Internationaler Tag der Kinderrechte - EU unterstreicht zum Internationalen Tag Engagement für Kinder weltweit (18.11.2022)
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November unterstreichen die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, das Engagement der Europäischen Union für Kinder und Jugendliche weltweit. weiterlesen
-
EU-Haushaltsplan (16.11.2022)
Das Europäische Parlament und der zuständige EU-Ministerrat haben sich auf Vorschlag der Europäischen Kommission auf den EU-Haushaltsplan für 2023 geeinigt. Die Einigung sieht Finanzmittel für Verpflichtungen in Höhe von 186,6 Mrd. Euro und Finanzmittel für Zahlungen in Höhe von 268,7 Mrd. Euro... weiterlesen
-
Beschleunigte Absenkung CO2 in Land- und Forstwirtschaft (13.11.2022)
Europäisches Parlament und EU-Staaten einigen sich auf höhere Ziele für CO2-Abbau durch Landnutzung, Forstwirtschaft und Landwirtschaft weiterlesen