Meldungen aus 2021
Treffer 71 bis 80 von 115:
-
Bessere Rechtssetzung - Bürokratieabbau in der EU geht weiter (29.04.2021)
Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung über bessere Rechtsetzung angenommen, in der sie mehrere Verbesserungen für das Rechtsetzungsverfahren der EU vorschlägt. weiterlesen
-
Europäisches Parlament und EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf Europäisches Klimagesetz: EU muss Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent reduzieren - Kommissionspräsidentin nimmt am Global Leaders´Summit teil (24.04.2021)
Die Europäische Kommission hat die Einigung von Europäischen Parlament und EU-Mitgliedstaaten auf das von ihr im März 2021 initiierte Europäische Klimagesetz am 21. April 2021 ausdrücklich begrüßt. Das Gesetz verpflichtet die EU, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu erreichen und als Zwischenziel... weiterlesen
-
EU-Kommission legt weltweit ersten Rechtsrahmen für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz vor (21.04.2021)
Europa soll das globale Zentrum für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (KI) werden. Dazu hat die Europäische Kommission den weltweit ersten Rechtsrahmen für KI vorgelegt. weiterlesen
-
Konferenz zur Zukunft Europas – Digitale Plattform ist gestartet (19.04.2021)
Seit dem 19. April 2021 ist die im Zusammenhang mit der am 09. Mai 2021 eröffneten Konferenz zur Zukunft Europas online gegangen. In allen 27 EU-Mitgliedstaaten sind die EU-Bürger/innen eingeladen, die Plattform für die Einbringung ihrer persönlichen Ideen für ihre persönliche Zukunft und die... weiterlesen
-
EU-Strategie für Kinderrechte vor – über 10 000 Kinder wurden befragt (14.04.2021)
Die Europäische Kommission hat heute die erste umfassende EU-Kinderrechtsstrategie sowie einen Vorschlag zur Einführung einer Europäischen Kindergarantie angenommen. Ziel ist, die Kinderrechte zu stärken, die bestmöglichen Voraussetzungen für Kinder zu schaffen und die Chancengleichheit von Kindern... weiterlesen
-
Neues EU-Energielabel für Kühl- und Gefrierschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher (14.04.2021)
In allen Geschäften und Online-Verkaufsstellen gilt ab heute eine neue Version des bekannten EU-Energielabels. Die wichtigste Änderung besteht darin, zu einer einfacheren Skala von A bis G zurückzukehren. weiterlesen
-
NICHTS WIRD BLEIBEN WIE ES WAR“? – Europa nach der Krise – Eine Zeitreise“ (26.03.2021)
NICHTS WIRD BLEIBEN WIE ES WAR“? – Europa nach der Krise – Eine Zeitreise“ ist der Titel eines Buches und war zugleich der Einladungstext zu einer Abendveranstaltung, zu der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zusammen mit dem Europe Direct Informationszentrum Mittlerer Niederrhein am 25.03.2021... weiterlesen
-
Europäisches Parlament und Ministerrat einigen sich auf das „Instrument für Nachbarschaft, Entwicklung und internationale Zusammenarbeit“ („Globales Europa“) (22.03.2021)
Das Europäische Parlament und der Ministerrat haben sich über das Instrument für Nachbarschaft, Entwicklung und internationale Zusammenarbeit („Globales Europa“) geeinigt; weiterlesen
-
Europäisches Reiseinformationssystem nimmt weiter Form an (19.03.2021)
Der Aufbau des künftigen europäischen Reiseinformations- und Genehmigungssystems (ETIAS) ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Gestern einigten sich die Unterhändler von Europäischen Parlament und Rat auf die Schnittstellen von ETIAS mit den anderen EU-Informationssystemen, wie dem Visa-und dem... weiterlesen
-
Coronavirus: Digitaler grüner Nachweis soll EU-weites Reisen erleichtern (17.03.2021)
Mit einem digitalen grünen Nachweis will die EU-Kommission den Europäerinnen und Europäern in diesem Sommer ein sicheres Reisen während der Corona-Pandemie ermöglichen. weiterlesen