Meldungen aus 2021
Treffer 51 bis 60 von 115:
-
Europäische Kommission genehmigt den deutschen Aufbau- und Resilienzplan – Deutschland erhält 25,6 Mrd. Euro aus dem Europäischen Aufbaufonds (NextGenerationEU) (22.06.2021)
Die Europäische Kommission hat am 22.06.2021 den deutschen Aufbau- und Resilienzplan genehmigt; im Rahmen einer Reise durch die europäischen Hauptstädte überbrachte Kommissionspräsidentin von der Leyen bei einem Besuch im Bundeskanzleramt in Berlin die positive Nachricht. weiterlesen
-
Europäische Kommission zieht Lehren aus der COVID-19-Krise – Mitteilung über die ersten Lehren aus der Corona-Pandemie (18.06.2021)
Als Reaktion auf die COVID-19-Krise hat die Europäische Kommission am 16.06.2021 eine Mitteilung über die ersten Lehren aus der Coronapandemie vorgelegt. Der Bericht soll als Basis für weitere Maßnahmen sowohl auf EU-Ebene als auch auf der jeweiligen nationalen Ebene der EU-Mitgliedstaaten für eine... weiterlesen
-
Europäische Kommission arbeitet an einer sicheren digitalen Identität für die EU-Bürgerinnen und –Bürger (11.06.2021)
Die Europäische Kommission hat am 03. Juni 2021 einen Rahmen für eine europäische digitale Identität (EUid) vorgeschlagen, die allen Bürger/innen, Einwohner/innen und Unternehmen in der EU zur Verfügung stehen soll. weiterlesen
-
Europäische Kommission legt Haushaltsentwurf für 2022 vor – eine grüne, digitale und krisenfeste Zukunft (09.06.2021)
Der Haushalt soll ein Finanzvolumen in Höhe von 167,8 Mrd. Euro haben und wird durch Finanzhilfen in Höhe von ca. 143,5 Mrd. Euro über das Europäische Aufbauprogramm „NextGenerationEU“ ergänzt. weiterlesen
-
Europäische Kommission richtet EU-Beobachtungsstelle im Kampf gegen Steuermissbrauch ein (07.06.2021)
Die Europäische Kommission hat am 01. Juni 2021 die Einrichtung einer neuen Europäischen Steuerbeobachtungsstelle verkündet, die die EU bei der Bekämpfung von Steuermissbrauch unterstützen soll. weiterlesen
-
Bewerben Sie sich jetzt für den Grenzlandpreis 2021! (04.06.2021)
Organisatoren von grenzüberschreitenden Projekten zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen mit Bezug zu diesen beiden Ländern bzw. dem Bundesland sind dazu aufgerufen, sich bis spätestens 11. Juni 2021 um den Grenzlandpreis 2021 zu bewerben. weiterlesen
-
Europäische Kommission ernennt erste EU-Jugendkoordinatorin (02.06.2021)
Die Europäische Kommission hat am 01. Juni 2021 die erste Jugendkoordinatorin ernannt, die Kommissionsbeamtin, Biliana Sirakova, soll die Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Kommission in der Jugendarbeit stärken und eine Anlaufstelle für junge Menschen und Organisationen sein, die die... weiterlesen
-
Ab 01. Juni 2021 ist EU-Schnittstelle für die Überprüfung der digitalen COVID-19-Zertifikate online – Deutschland schließt sich mit mittlerweile zwölf EU-Mitgliedsländern an Gateway an - Feierliche Unterzeichnung der Verordnung (01.06.2021)
Am 20. Mai 2021 hatten sich die EU-Mitgliedstaaten mit der Europäischen Kommission auf das COVID-19-Zertifkat geeinigt, dass das sichere Reisen in Europa erleichtern soll. weiterlesen
-
Europäische Staatsanwaltschaft nimmt am 01. Juni 2021 ihre Arbeit auf – Schutz der Steuerzahler von Betrug und Korruption (01.06.2021)
Am 01. Juni 2021 hat die Europäische Staatsanwaltschaft ihre Arbeit aufgenommen, sie soll das Geld der europäischen Steuerzahler bei Straftaten wie Geldwäsche, Korruption und grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug besser schützen. weiterlesen
-
Europäische Kommission begrüßt Einigung auf EU-Impfnachweis (25.05.2021)
Die politische Einigung muss jetzt noch vom Europäischen Parlament und vom Rat förmlich angenommen werden. Die Verordnung tritt am 1. Juli in Kraft. weiterlesen