Textilworkshop - Wiederverwertung von schmalen Streifen
- Datum
- Uhrzeit
- Ort
-
Kreismuseum Zons Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss
Schloßstraße 1
41541 Dormagen
- Preis
- Regulär: 95€, Mitglieder des Fördervereins: 85€, Weitere Informationen sowie verbindliche Anmeldung unter 02133-53020.
- Schlagworte
- Kultur, Seminare, Kurse
Die Künstlerin Pascale Goldenberg bietet in einem zweitägigen Textilworkshop einen kreativen Einblick in verschiedene Recycling-Techniken mit der Nähmaschine.
In diesem Kurs kann mittels Nähmaschine die Patchwork/Quilt- Technik erlernt werden.
Es werden verschiedene Recycling-Techniken schmalster Stoffreste vorgeführt, die je nach Lust und Laune, Zügigkeit und Geschick kombiniert werden können. Diese Techniken eignen sich sowohl für die Realisierung von praktischen Objekten (Kissenhüllen, Taschen u.v.m.) als auch für spielerische Gestaltungen (kleine Wandbehänge).
Daneben schließt der Kurs auch eine experimentelle Ebene mit ein, die das eigene Potenzial und die Kreativität herausfordert und entfaltet. Anders als beim traditionellen Patchwork, bei dem nach einem vorgegebenen Muster gearbeitet wird und entsprechende Stoffe ausgesucht, zugeschnitten und genäht werden, sind es in diesem Fall die vorhandenen Stoffreste selbst (schmalste Streifen), die den Ausgangspunkt für Ihr kreatives Arbeiten bilden. Dies erfordert eine gewisse Offenheit, in der sich der Lernprozess wie ein Spiel erleben lässt, und in der Raum ist für intellektuelle und intuitive Momente.
„Dabei werden Sie sich selbst mit Sicherheit ein Stück besser kennenlernen“ (Pascale Goldenberg)
Der Kurs ist auch für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.