Online-Workshop: Aktuelle Änderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht (Chancen-Aufenthaltsrecht)
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Informationsveranstaltung
Im Januar 2023 ist das neue "Chancen-Aufenthaltsrecht" in Kraft getreten, verbunden mit weiteren Änderungen in zentralen Vorschriften des humanitären Aufenthaltsrechts und des Asylverfahrensrechts. Gleichzeitig hat die Bundesregierung weitere Vorschläge zur Reformierung des Staatsangehörigkeitsrechts sowie Neuerungen im Bereich der Fachkräftezuwanderung auf den Weg gebracht, die Anfang 2023 zur Abstimmung stehen werden. Zeit, sich vertraut zu machen mit den dann bereits umgesetzten Neuerungen sowie den kommenden Perspektiven für Migranten und Migrantinnen.
Es besteht Gelegenheit zum Austausch zu Einzelfällen aus der Beratungspraxis.
Themenschwerpunkte:
A. Das neue Chancenaufenthaltsrecht und begleitende Änderungen
I. § 104c AufenthG
II. § 25a AufenthG
III. § 25b AufenthG
IV. Begleitende landesrechtliche Erlasse NRW
B. Neuerungen im Asylverfahrens- und prozessrecht:
I. Asylverfahren beim BAMF
II. Asylklageverfahren bei Gericht
C. Geplante Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht
D. Geplante Änderungen in der Fachkräfteeinwanderung
E. Ausblick
Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche sowie alle Interessierten. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Nach der Anmeldung beim familienforum edith stein erhalten Sie die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!