2023
-
Barber‘s Puppentheater für Kinder in Korschenbroich vom 29.09. - 09.10.2023
Mit farbenprächtigen Figuren und Bühnenbildern ist Barber‘s Puppentheater für Kinder und deren Familien seit vielen Jahren auf Tournee und begeistert mit außergewöhnlichen Puppenspielen. Die bezaubernden Stockhandpuppen gewinnen während des Spiels an Lebhaftigkeit, ziehen Klein und Groß in ihren Bann und lassen die Umwelt vergessen. WO: Platz An der Sandkuhle 5 (neben der Feuerwehr) 41352 Korschenbroich WANN: 29.09. - 09.10.2023 Das NEINhorn Das Puppenspiel zum Kinderbuch von Marc Uwe Kling und Astrid Henn Fr 29.09.2023, 16:00 Uhr Sa 30.09.2023, 15:00 Uhr So 01.10.2023, 15:00 Uhr Fr 06.10.2023, 16:00 Uhr Sa 07.10.2023, 15:00 Uhr So 08.10.2023, 15:00 Uhr Der Grüffelo Das Puppenspiel nach dem Kinderbuchklassiker von Alex Scheffler und Julia Donaldson Sa 30.09.2023, 11:00 Uhr So 01.10.2023, 11:00 Uhr Mo 02.10.2023, 16:00 Uhr Sa 07.10.2023, 11:00 Uhr So 08.10.2023, 11:00 Uhr Mo 09.10.2023, 16:00 Uhr Das NEINhorn Im Schatten einer riesigen Lilie lebt im Herzwald eine Einhorn-Familie. Der Herzwald liegt im Land der Träume. Dort sind die Blumen so groß wie Bäume und genau dort kommt ein schnickeldieschnukeliges Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lilalieb zu ihm, doch es benimmt sich ganz und gar nicht einhornmäßig und sagt immerzu „Nein“, so dass es alle fortan „Neinhorn“ nannten. Eines Tages entflieht das Neinhorn seiner Welt aus gezuckertem Glücksklee und Wolken aus Zuckerwatte. Es begegnet dem „Was“bären, der nicht zuhören will, dem „Na“hund, dem fast alles schnuppe und egal ist, und einer Prinzessin, die immerzu Widerworte gibt. Erlebt auch ihr, wie die vier zueinander finden. Der Grüffelo Die Geschichte der kleinen Maus, die im großen Wald so manchem gefräßigen Tier begegnet und mit viel Fantasie einen großen und starken Freund erfindet. Ha, ha, denkt sich die Maus, wie dumm von den gefährlichen Tieren … sie fürchten sich so … dabei gibt’s ihn doch gar nicht - den „Grüffelo“ … oder etwa doch??? EINTRITTSPREIS: Ticket 12 € / pro Person - ausschließlich an der Theaterkasse erhältlich. Bei Vorlage eines Ermäßigungsgutscheins, eines Fotos des Plakats oder eines Screenshots aus dem Internet an der Theaterkasse wird pro Person der Eintrittspreis um 1 € ermäßigt. Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Dauer der Veranstaltung: 60 Minuten einschl. Pause Hotline: 01577 7057287 http://www.puppentheater-fuer-kinder.de/
-
-
Nachhaltige Geldanlage: Ökologisch, sozial und ethisch investieren
Sie möchten mit Ihrer privaten Geldanlage und Altersvorsorge starten und dabei bewusst nachhaltig investieren? Die Auswahl an ökologischen und sozialen Investitionsmöglichkeiten wächst stetig, dennoch gibt es dabei einige wichtige Aspekte zu beachten. In diesem Workshop der Verbraucherzentrale NRW werden folgende Fragen beleuchtet: Was bedeutet eigentlich nachhaltige Geldanlage? Welche nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten gibt es? Welche Grundsätze muss ich bei privater Geldanlage im Allgemeinen und bei der nachhaltigen Geldanlage im Besonderen beachten? Welche Investitionsmöglichkeiten eignen sich für meinen persönlichen Anlagezweck, die auch mit meinen Nachhaltigkeitsvorstellungen vereinbar sind? Der Workshop wird im Rahmen des Projekts MehrWertRevier der Verbraucherzentrale NRW angeboten und in Kooperation mit der Volkshochschule Neuss durchgeführt.
-
Ausbildung zum/zur Lachyoga-Leiter*in 21.10.-22-10-23
Ausbildung zum/zur zertifizierten Lachyoga-Leiter*in Level 1 Grundlagen-Training, in dem vermittelt wird, wie eine Lachyogastunde in Lachclubs, in Firmen, Organi-sationen, für Senioren, für Schulkinder oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen durchgeführt wird. Weitere Informationen und Anmeldung: https://vhs-mg.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/232F2045T/kursname/Ausbildung%20zumr%20Lachyogaleiterin%20Level%201/
-
Silbertriennale International
Zugänglichkeit Die Ausstellungsräume sind mit dem Rollstuhl eingeschränkt zugänglich (Plattformlift, max. 300kg Tragkraft). Lassen Sie sich vor Ihrem Besuch von uns beraten, wir helfen gerne!
-
TeaTime - Teesiebe im Wandel der Zeit
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 22.10.2023 um 11:00 Uhr, Nordhalle Kulturzentrum Zons, gemeinsam mit der Silbertriennale International - 20. weltweiter Wettbewerb
-
Kindertheater "Hilfe, die Olchis kommen"- Jüchen
Die Olchis leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Ihnen kann es gar nicht dreckig genug sein.
-
Fortbildung Lachyoga mit Kindern und Jugendlichen Online
Fortbildung für zertifizierte Lachyogaleiter/-lehrer und -trainer*innen
-
Fortbildungsveranstaltung "Gegen sexualisierte Gewalt in der Jugendarbeit"
Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Haupt und Ehrenamtler aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
-
Fortbildungsveranstaltung "Gegen sexualisierte Gewalt in der Jugendarbeit"
Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Haupt und Ehrenamtler aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
-
Kindertheater "Hilfe, die Olchis kommen"- Korschenbroich
Die Olchis leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Ihnen kann es gar nicht dreckig genug sein.
-
-
Kindertheater "Hilfe, die Olchis kommen"- Rommerskirchen
Die Olchis leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Ihnen kann es gar nicht dreckig genug sein.
-
Elternschule: Die passende Schulform für unser Kind - Informationen zum Schulübergang aus der Grundschule in die weiterführende Schule
Die Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes bietet Ihnen in jedem Schuljahr erneut kostenlose Informationsveranstaltungen rund um das Thema Schule an.
-
Brunch im Museum
Ein glänzender Start in den Tag mit einer Führung und anschließendem Brunch im Museum.
-
Brunch im Museum
Ein glänzender Start in den Tag mit einer Führung und anschließendem Brunch im Museum.
-
SAZUBI - Ausbildungsberatung am Samstag
An einem Samstag pro Quartal veranstaltet die Handwerkskammer Düsseldorf einen großen Beratungstag zum Thema Ausbildung.
-
Kindertheater "Weihnachten auf der Erde"- Korschenbroich
Die Fee Lilly langweilt sich auf ihrem winzigen Planeten der unendlichen Sonnenuntergänge. Deshalb macht sie sich kurzerhand auf den Weg durch das Weltall zur Erde um Freunde zu finden.
-
Freie Familienaufstellung in der Gruppe
Hast du Lust auf neue Impulse? Bestimmt hast du schon einmal von einer Familienaufstellung gehört, gelesen oder sogar teilgenommen. Ich biete Einzeltermine und Gruppentermine an. Die Freie Familienaufstellung ist keine therapeutische Methode sondern eine Aufstellungsform auf Augenhöhe und sie dient der Selbsterfahrung. Sie ist alltagstauglich und kann von jeder Person angewendet werden. Man erlebt den wirklichen Zusammenhang, warum z.B. jemand Beziehungsprobleme hat. Aber auch dem Ursprung körperlicher Beschwerden kann man auf den Grund gehen, dabei erkennen, welche Verstrickungen oder Blockaden dafür verantwortlich sind und diese lösen. Es müssen nicht immer Probleme oder Krisen sein - auch Wünsche, Ziele und gute Vorsätze können hervorragend für eine Familienaufstellung genutzt und umgesetzt werden. An diesem Nachmittag finden 3 Aufstellungen statt. Auch wenn du keine eigenen Themen hast, kannst du teilnehmen. Du kannst gerne zuschauen oder als Stellvertreter*in zur Verfügung stehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich hoffe, ich habe dein Interesse geweckt. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular findest du auf meiner Website. https://www.familienaufstellung-kaarst.de/dienstleistungen/gruppen/familienaufstellung/
-
Kindertheater "Weihnachten auf der Erde"- Jüchen
Die Fee Lilly langweilt sich auf ihrem winzigen Planeten der unendlichen Sonnenuntergänge. Deshalb macht sie sich kurzerhand auf den Weg durch das Weltall zur Erde um Freunde zu finden.
-
Kindertheater "Weihnachten auf der Erde"- Rommerskirchen
Die Fee Lilly langweilt sich auf ihrem winzigen Planeten der unendlichen Sonnenuntergänge. Deshalb macht sie sich kurzerhand auf den Weg durch das Weltall zur Erde um Freunde zu finden.
-
44. Adventsmarkt
44. Adventsmarkt - Handwerker bei der Arbeit, am 16. und 17. Dezember 2023, jeweils von 11-18 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
-
Elternschule: Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken können - Förderung der Resilienz in der Familie
Die Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes bietet Ihnen in jedem Schuljahr erneut kostenlose Informationsveranstaltungen rund um das Thema Schule an.
-
Elternschule: Mobbing im schulischen Kontext
Die Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes bietet Ihnen in jedem Schuljahr erneut kostenlose Informationsveranstaltungen rund um das Thema Schule an.
-
Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter
Das Musical von Sasson/Sautter nach der Romanvorlage von Gaston Leroux Die erfolgreiche Tournee Produktion kommt zurück mit einer hochkarätigen Starbesetzung.
-
Elternschule: Kurzurlaub für den Kopf - Warum wir Pausen brauchen
Die Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes bietet Ihnen in jedem Schuljahr erneut kostenlose Informationsveranstaltungen rund um das Thema Schule an.
-
Elternschule: Konzentration und Selbstvertrauen stärken mit Hilfe von ganzheitlichen Körperübungen im Grundschulbereich
Die Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes bietet Ihnen in jedem Schuljahr erneut kostenlose Informationsveranstaltungen rund um das Thema Schule an.
-
Elternschule: Psychische Belastungen - Wie kann ich mein Kind stärken?
Die Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes bietet Ihnen in jedem Schuljahr erneut kostenlose Informationsveranstaltungen rund um das Thema Schule an.
-
Elternschule: Spielend Mathe lernen - Informationen und Spielanregungen für Eltern von Kindergartenkindern und Erstklässler/innen
Die Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes bietet Ihnen in jedem Schuljahr erneut kostenlose Informationsveranstaltungen rund um das Thema Schule an.