Wenn der Schulbesuch zum Fürchten ist - Angst vor Schule durch Angst vor Trennung
Bildung |
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Bildung, Informationsveranstaltung
„Ich will nicht in die Schule! Ich habe Bauchweh!“ Solche und ähnliche Sätze hören Eltern und Lehrkräfte regelmäßig, wenn der Abschied am Schultor einfach nicht gelingen will. Das Kind schreit und weint, was für alle Beteiligten sehr belastend ist.
Schulvermeidendes Verhalten kann viele Gründe haben, jedoch liegt die Ursache nicht immer in der (Grund-)Schule. Steht die Trennungsproblematik des Kindes von den Eltern im Vordergrund, wird von Schulphobie gesprochen.
Wie kann Schule gemeinsam mit den Eltern den Loslösungsprozess des Kindes unterstützen?
Themen der Fortbildung sind u.a.
- Schulphobie in Abgrenzung zu anderen Formen schulvermeidenden Verhaltens
- Konkrete und präventive Maßnahmen
- Gestaltung der Gespräche mit den Beteiligten
Referentin:
Verena Kovermann
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss
Termin:
23.3.2023; 15.00-17.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Ort:
Kreishaus Grevenbroich, Auf der Schanze 4, 41515 Grevenbroich;
Raum 2.58 oder in der jeweiligen Schule
Zielgruppe:
Lehrkräfte und weitere pädagogische Fachkräfte an Schulen
Anmeldung: bis 10.3.2023
verena.kovermann(at)rhein-kreis-neuss.de
Schulform:
Grundschule