Vernissage: Hell und Pastell trifft Schrott und schrille Farben
Kultur |
- Datum
- Uhrzeit
- Ort
-
Sandbauernhof Liedberg
Am Markt 10
41352 Korschenbroich (Liedberg)
- Preis
- Der Eintritt ist frei.
- Schlagworte
- Kultur, Ausstellungen
Eine Ausstellung der Gegensätze erwartet Sie:
Zarte Pinselstriche treffen auf derbes Altmetall, Hell und Pastell auf Rost und knallige Farben.
Frans Hamelers, geboren in Maastricht, arbeitet seit über 50 Jahren als Künstler und Musiker in Mönchengladbach. Seine bevorzugte Technik ist die Aquarellmalerei.
Für diese Ausstellung bringt er seine Impressionen aus aktuellen Reisen nach Israel und Jordanien mit. Die Landschaften dort sind eine einzige Farbpalette aus unzähligen Pastelltönen und haben ihn sehr fasziniert.
Israelische Städte, wie z.B. Bethlehem, Jerusalem und Nazareth, hat er als besonders lebendig und kulturell vielfältig erlebt.
In Jordanien beeindruckten Hamelers besonders die weiten Landschaften und Berge mit ihren umwerfenden Farbspielen. Endlose Wüste, Beduinen und Kamele boten im roten Sand einen atemberaubenden Kontrast zum blauen Himmel.
Frans Hamelers lädt Sie gern ein zu dieser überwältigenden Reise!
Die Düsseldorfer Künstlerin Verena Freymann arbeitet schon seit vielen Jahren mit ausgemusterten, alltäglichen und wertlosen Gegenständen. Diese erscheinen in ihren Objekten überraschend in einem neuen Zusammenhang wieder und spielen hier plötzlich eine unverzichtbare, wertgeschätzte Rolle:
Schroffer Schrott und zartes Porzellan/ Glas gehen eine spannende Interaktion ein.
Die LichtGestalten aus transparentem bunten Material tauchen ihre Umgebung in ein unerwartetes Farbspiel.
Manche Objekte fordern Sie auf, sie zu betätigen, mit ihnen zu „spielen“. Seien Sie neugierig, was passiert.
Verena Freymann lädt Sie ein, im Banalen Überraschendes zu entdecken und im Kleinen das Große zu sehen.
Stöbern Sie gern schon einmal hier: www.verena-freymann.de
Detaillierte Zeit-Info:
Vernissage: Freitag, 16. September, 19 Uhr
Ausstellung: Samstag und Sonntag, 17. - 18. September, 11-18 Uhr
Die Künstler sind anwesend und freuen sich auf Sie! Kinder sind herzlich willkommen.