Online Workshop: FEMIZIDE - maximale Eskalation der Gewalt gegen Frauen -
- Datum
- Uhrzeit
- Schlagworte
FEMIZIDE - maximale Eskalation der Gewalt gegen Frauen -
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages, laden das familienforum edith stein, das Kommunale Integrationszentrum (KI) Rhein-Kreises Neuss und der Fachdienst für Integration und Migration der CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH zum OnlineWorkshop "FEMIZIDE - maximale Eskalation der Gewalt gegen Frauen" ein.
Referentin: Rukiye Cankiran (M. A.)
In einem Kurzinput ordnet die Kulturwissenschaftlerin und Buchautorin aus Hamburg das Thema Femizide und Ehrenmorde ein und erläutert anhand von Zahlen, Daten und Fakten die Definition des Begriffs. Des Weiteren erhalten Sie die Möglichkeit sich mit den verschiedenen Motiven, Risikofaktoren und Hintergründen von Morden an Frauen auseinanderzusetzen. Neben der Kleingruppenarbeit werden in einer anschließenden Diskussion Lösungsvorschläge für präventive Arbeit gegen Gewalt an Frauen beleuchtet und offene Fragen besprochen.
Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Ehrenamt sowie Interessierte.
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Die Zugangsdaten werden Ihnen via E-Mail zusammen mit der Anmeldebestätigung zugestellt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen von KOMM-AN NRW aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Die Veranstaltung findet per Zoom-Meeting statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Dorota Magdalena Hegerath unter Mob. 0172 6108 695.