Online-Workshop: Online-Helfercafé zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- Kostenfrei
- Schlagworte
- Seminare, Kurse
Kollegiale Fachberatung zu rechtlichen Fragen für Ehrenamt und Hauptamt
Referent: Jens Dieckmann, Rechtsanwalt
Im Rahmen des einführenden aktuellen Überblickes soll zum einen dargestellt werden, welche aktuellen Neuerungen sich in Folge der Umsetzung des Koalitionsvertrages bereits ergeben haben bzw. aktuell im Gesetzgebungsverfahren sind, und welche Auswirkungen sich für die Beratungsarbeit ergeben.
Hier soll der Fokus auf die folgenden Themen gerichtet sein:
1) Humanitäres Bleiberecht
2) Zugang zum Arbeitsmarkt
3) Zugang zu Sprachförderung
4) Humanitäre Aufnahme aus dem Ausland
5) Familiennachzug
Zum anderen soll ein aktueller Überblick über für die Beratungsarbeit wichtige asylrechtliche Rechtsprechung gegeben werden. Im Anschluss besteht dann die Möglichkeit zum Austausch über konkrete Fälle aus der Beratungspraxis.
Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtsowie alle Interessierten. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Die Zoom-Zugangsdaten werden Ihnen via E-Mail zusammen mit der Anmeldebestätigung zugestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem familienforum edith stein, dem Fachdienst für Integrationund Migration der Caritas Sozialdienste Rhein-Kreis NeussGmbH und dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Rhein-Kreises Neuss durchgeführt.