Kollegiale Beratungs- und Reflextionsmethoden für kleine Teams
Bildung |
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Bildung, Informationsveranstaltung
Der Schulalltag kann herausfordernd und sehr anstrengend sein: komplexe Situationen mit Schülerinnen und Schülern, schwierige Gespräche mit Eltern, die Arbeit in multiprofessionellen Teams, sowie viele weitere Anforderungen und unterschiedliche Themen gilt es zu meistern. Der Zeit- und Handlungsdruck, den Sie mitunter erleben, erhöht dabei die Gefahr, dass komplexe Bedingungen der Schülerinnen und Schülern sowie verschiedene Lösungsmöglichkeiten aus dem Blick geraten.
In diesem Workshop werden kollegiale Reflexionsmethoden vorgestellt und anhand von Situationen aus Ihrem Schulalltag ausprobiert.
Diese Reflexionsmethode eignet sich sowohl für die eigene systematische Reflexion schwieriger Sachverhalte wie auch für die Reflexion mit Kolleginnen und Kollegen.
Referentin:
Verena Kovermann
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss
Termin:
23.02.2023; 15.00–17.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Ort:
Kreishaus Grevenbroich, Auf der Schanze 4, 41515 Grevenbroich;
Raum 2.58 oder in der jeweiligen Schule
Zielgruppe:
Lehrkräfte und weitere pädagogische Fachkräfte an Schulen;
max. 12 Personen
Anmeldung: bis 10.02.2023
verena.kovermann(at)rhein-kreis-neuss.de
Schulform:
alle Schulformen