Integration gestalten - Was brauchen geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Schule?
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Bildung, Informationsveranstaltung
Ausgehend von der Frage nach den Bedürfnissen geflüchteter Kinder und Jugendlicher, beschäftigt sich diese Veranstaltung mit den Gestaltungsmöglichkeiten, die pädagogische Fachkräfte haben, um den Eingewöhnungsprozess und die (schulische) Integration der neuen Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.
Das Angebot richtet sich sowohl an pädagogische Fachkräfte, die bereits erste Erfahrungen mit Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger gemacht haben, als auch an jene, die sich in dem Feld neu aufstellen möchten.
Referentinnen:
Nele Hannig
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss
Luise Warns
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss
Termin:
20.09.2022; 14.00–16.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Ort:
Kreishaus Neuss, Oberstraße 91, 41460 Neuss
Zielgruppe:
Lehrkräfte und weitere pädagogische Fachkräfte an Schulen
Anmeldung: bis 13.09.2022
nele.hannig(at)rhein-kreis-neuss.de
luise.warns(at)rhein-kreis-neuss.de
Schulform:
alle Schulformen
Die Veranstaltung am 20.09.2022 findet in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum statt.
Ansprechpartner: ki@rhein-kreis-neuss.de