Informationsveranstaltung zur Teilzeitausbildung
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Aktionstage
Berufsorientierung
Als Partner am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt möchte die Agentur für Arbeit dafür werben, auch über alternative Wege des Berufseinstiegs nachzudenken. Dazu gehört die Ausbildung in Teilzeit, die Perspektiven eröffnet, wenn beispielsweise ein Kind versorgt oder ein Familienangehöriger gepflegt werden muss. Auch Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen, aufgrund von Lernschwierigkeiten oder einer Behinderung keine Ausbildung in Vollzeit machen können, können eine Teilzeitausbildung absolvieren.
Anmeldungen für das Kooperationsangebot der Jobcenter Mönchengladbach und Rhein-Kreis Neuss sowie der Agentur für Arbeit Mönchengladbach erfolgen bis zum 17. März 2022 per E-Mail an moenchengladbach.biz@arbeitsagentur.de unter Angabe von Vorname, Name und Telefonnummer für eventuelle Rückfragen (nach Anmeldung wird ein Link für die Veranstaltungsplattform Teams zugeschickt).