Healing Classrooms - Resilienzförderung und psychosoziale Unterstützung im Unterricht für zugewanderte Kinder und Jugendliche
Bildung |
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Bildung, Informationsveranstaltung
Wir laden eine Referentin des International Rescue Committee (IRC) Deutschland, eine internationale Hilfsorganisation, ein. In der dreiteiligen Workshopreihe werden konkrete Methoden erarbeitet, wie zugewanderte Schülerinnen und Schüler in den sozial-emotionalen Kompetenzen, in ihren Stärken und im Selbstwertgefühl gefördert sowie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden können. Zudem wird besprochen, wie Schule als sicheres und zugewandtes Lernumfeld gestaltet werden kann.
Die Inhalte eignen sich zur Anwendung in gemischten Regelklassen und damit nicht nur für zugewanderte, sondern für alle Kinder und Jugendliche - gerade in dieser Corona-Zeit.
Organisatorinnen:
Elena Steen
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss
Luise Warns
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss
Termin:
26.10.2022, 16.11.2022, 23.11.2022; jeweils von 14.00–17.30 Uhr
Ort:
Kreishaus Neuss, Oberstraße 91, 41460 Neuss; ggf. online
Zielgruppe:
Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte; max. 20 Personen
Anmeldung: bis 30.09.2022
luise.warns(at)rhein-kreis-neuss.de
Schulform:
alle Schulformen
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Kommunalen
Integrationszentrum statt.