Eröffnung des neuen Archivs im Rhein-Kreis Neuss
Kultur |
- Datum
- Uhrzeit
- Ort
-
Archiv im Rhein-Kreis Neuss
Schloßstraße 39
41541 Dormagen
- Preis
- In den Innenräumen wird das Tragen einer FFP2-Maske oder einer OP-Maske empfohlen. Das Gebäude ist barrierefrei.
- Schlagworte
- Kultur, Informationsveranstaltung
Zur Eröffnung des neuen Gebäudes des Archivs im Rhein-Kreis Neuss in der historischen Altstadt von Dormagen-Zons laden wir Sie ganz herzlich ein.
Nach rund drei Jahrzehnten innerhalb der Mauern von Burg Friedestrom ist aufgrund der Erweiterung der Aufgaben und Bestände des Archivs die Errichtung eines neuen und zeitgemäßen Archivgebäudes notwendig geworden. Jetzt ist das neue Archiv fertig, der Umzug erfolgt und das wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern!
Deshalb laden wir Sie zur offiziellen Eröffnung und zu einem Archivfest mit einem Tag der offenen Tür in das neue Archiv ein.
Im Anschluss an die Eröffnung durch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke haben Sie Gelegenheit, bei Führungen das neue Archiv mit seiner neuen Dauerausstellung und dem modernen Magazinraum kennenzulernen. Kurzvorträge, historische Filme und natürlich ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ergänzen unser Angebot an Sie. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt.
Seien Sie unsere Gäste und besuchen Sie uns im neuen Archiv. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team des Archivs im Rhein-Kreis Neuss
Programm
11.00 Uhr - Eröffnung auf dem Platz vor dem Archiv
Begrüßung und Eröffnung durch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke
Grußworte, Reden
Musik: Musikschule des Rhein-Kreises Neuss
(Bei schlechtem Wetter findet die Eröffnung in der Nordhalle des Kreiskulturzentrums Zons, Schloßstr. 1, statt.)
12.30 – 18.00 Uhr - Archivfest und Tag der offenen Tür
stündlich (zur „vollen“ Stunde) ab 12.00 Uhr: Führungen durch das Gebäude und die Ausstellung im Erdgeschoss
stündlich (zur „halben“ Stunde) ab 12.30 Uhr: Dokumentarfilm über den Bau des neues Archivs; Kurzvortrag über die historischen Bildpostkarten von Zons im Nachlass von Jürgen Alef; Rezitation aus der Chronik der Schule von Zons (2. Obergeschoss) [Die genauen Zeiten der einzelnen Programmpunkte hängen am Tag der Veranstaltung aus]
durchgängig ab ca. 12.00 Uhr: Präsentation der Partnervereine des Archivs im Lesesaal (Erdgeschoss)
durchgängig ab ca. 12.00 Uhr: Kinderprogramm im archivpädagogischen Raum (1. Obergeschoss). Wappen ausmalen, Geheimschrift lernen, Rätsel lösen – Geschichte kann sehr spannend sein!
Kulinarisches
Pizza und mehr (in der Mittagszeit)
Kaffee und Kuchen (durchgehend)
Alkoholfreie Getränke (durchgehend)
In den Innenräumen wird das Tragen einer FFP2-Maske oder einer OP-Maske empfohlen.
Das Gebäude ist barrierefrei.