Berufsfelderkundungen 2022
- Datum
- Uhrzeit
- Schlagworte
- Arbeit, Aktionstage
Im Rahmen der Berufsfelderkundungen besuchen Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen dreimal für je einen Tag einen Betrieb. Dabei lernen sie verschiedene Tätigkeitsbereiche, Arbeitsabläufe sowie Ausbildungsmöglichkeiten und Entwicklungswege im Unternehmen kennen und gewinnen Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt. Dadurch wird die gezielte Auswahl des anschließenden Schülerbetriebspraktikums unterstützt.
Vom 02.05.-06.05. und vom 30.05.-03.06.2022 haben Unternehmen wieder die Möglichkeit, frühzeitig Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen kennenzulernen und sie für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein duales Studium zu gewinnen. Unter www.fachkräfte-für-morgen.de können ab dem 01.10.2021 Angebote kostenlos für einzelne Jugendliche oder Gruppen an beliebig vielen Tagen eingestellt werden. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen können die Angebote ab dem 01.11.2021 direkt und verbindlich über das BFE-Buchungsportal buchen.
Berufsfelderkundungen können sowohl in Präsenz als auch digital durchgeführt werden. Ein Handout mit Informationen zu Umsetzungsbedingungen und Anregungen zur Ausgestaltung digitaler Berufsfelderkundungen steht hier (https://xn--fachkrfte-fr-morgen-lwb32c.de/infos-fuer-unternehmen/) zum Download bereit.
Weitere Informationen zu den Berufsfelderkundungen im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) – Übergang Schule-Beruf“ stehen auch unter www.rhein-kreis-neuss.de/kaoa zur Verfügung.