Autismus – Grundlagen und Fragen für den schulischen Kontext
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Bildung, Informationsveranstaltung
Kinder mit Autismus haben oft sehr unterschiedliche Symptomatiken auf der gesamten Bandbreite der „Autismus-Spektrum-Störung“.
Pädagogische Fachkräfte fühlen sich mit dem sonderbaren Verhalten dieser Schülerinnen und Schüler oft sehr belastet. Auch die Eltern, Mitschülerinnen und Mitschüler haben oft Schwierigkeiten im Umgang mit diesen Kindern.
Durch ein besseres Verständnis des Krankheitsbildes können pädagogische Fachkräfte einen adäquaten Umgang mit diesen besonderen Kindern erreichen.
In diesem handlungsorientierten Seminar finden Sie Antworten auf verschiedene Fragen und hilfreiche Strategien rund um das Thema „Autismus“.
Themen sind u. a.:
• Klärung des Autismus-Begriffs
• konkrete Handlungsmöglichkeiten
• effektive Präventionsmöglichkeiten
Referentin:
Daniela Frimmersdorf
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss
Termin:
23.02.2023; 14.00-16.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Ort:
Kreishaus Neuss, Oberstraße 91, 41460 Neuss
Zielgruppe: Lehrkräfte und weitere pädagogischen Fachkräften an Schulen
Anmeldung: bis 16.02.2023
daniela.frimmersdorf@rhein-kreis-neuss.de
Schulform: alle Schulformen und OGS