Stärkung der eigenen interkulturellen Kompetenz
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Bildung, Informationsveranstaltung
Unsere Gesellschaft ist inzwischen multikulturell; täglich üben wir uns im Verstehen und Interagieren mit Angehörigen anderer Kulturkreise.
Diese Veranstaltung möchte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer systematisch für Kulturunterschiede und andere Perspektiven sensibilisieren und zum Nachdenken über den eigenen Standpunkt anregen. Dazu wird vor allem praktisch gearbeitet, um den Erkenntnisgewinn durch Selbsterfahrung zu nutzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen befähigt werden, ein positives Verständnis für fremde Kulturen zu entwickeln und situationsbedingt angemessen zu handeln.
Referentin:
Luise Warns
Schulpsychologischer Dienst des Rhein-Kreises Neuss
Termin:
18.11.2021; 14.00–16.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Ort:
Kreishaus Neuss, Oberstraße 91, 41460 Neuss oder nach Vereinbarung
Zielgruppe:
Lehrkräfte und weitere pädagogische Fachkräfte an Schulen und Kindertagesstätten
Anmeldung: bis 11.11.2021
luise.warns(at)rhein-kreis-neuss.de
Schulform:
alle Schulformen, OGS und Kindertagesstätten
Die Veranstaltung am 18.11.21 findet in Kooperation mit dem Kommunalen
Integrationszentrum statt.
Ansprechpartner: ki(at)rhein-kreis-neuss.de