„Mitreden können in der Politik - wie geht das?“ (3-teilige Veranstaltungsreihe)
- Datum
- Uhrzeit
- Preis
- kostenfrei
- Schlagworte
- Flüchtlingshilfe, Seminare, Kurse
Das Kommunale Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss, das familienforum edith stein und der Fachdienst für Integration und Migration (FIM) der CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH laden zu einer 3-teiligen Online-Veranstaltungsreihe im Bereich der politischen Bildung speziell für Frauen ein.
Neben dem theoretischen Input zum Thema „Demokratie“, erhalten Sie wichtige Informationen über das politische System in Deutschland. Um den Einstieg in das komplexe Thema zu erleichtern, werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe Grundbegriffe aus dem Bereich der Politik in Deutschland vorgestellt und erläutert.
Referentin: Souad Lamroubal
Trainerin für „Migration und Bildung“, Bonn.
Wann:
Montag, 27. September
Montag, 25. Oktober
Montag, 22. November
jeweils von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Die Veranstaltungsreihe bietet Ihnen die Möglichkeit über die Aufgaben des Parlaments, des Bundestages oder des Integrationsrates zu sprechen und Sie lernen konkrete Mitgestaltungsmöglichkeiten kennen. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit zum Austausch und können mit anderen interessierten Frauen Kontakte knüpfen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltungen bauen inhaltlich aufeinander auf.
Gestalten Sie Ihr Leben mit - wir freuen uns auf Ihr Interesse!