Regionalwettbewerb "Jugend musiziert": Tolle Ergebnisse in Meerbusch
Am vergangenen Wochenende fand die 59. Ausgabe von Jugend musiziert in Meerbusch statt. Für den Regionalwettbewerb hatten sich auch Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rhein-Kreis Neuss angemeldet. Es ging sehr ruhig zu an den Wertungsorten in Meerbusch, auf die sonst übliche leicht angespannte und dabei von Vorfreude bestimmte Atmosphäre musste verzichtet werden, denn nur die Teilnehmer:nnen, Musiklehrer und ein Elternteil pro Teilnehmer:in durften die Gebäude aufgrund der Corona Schutzverordnung betreten. Für die meisten war es dennoch eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als viele Beiträge nur als Video den Jurys vorgelegt wurden.
Es gab viele erste und einige zweite Preise für die Schüler:innen der Musikschule Rhein Kreis Neuss.
In der Wertung Klavier und ein Holzblasinstrument, AG II bekam das Duo Luisa Weber und Calla Berner, Oboe einen 2. Preis mit 20. Punkten. Mit 24 Punkten in der AG IV gelangen Mia Schuld und Jakob Erschfeld, Saxophon die Weiterleitung zum Landeswettbewerb genauso wie Leo An und Franz Dorn, Klarinette in der AG V und 23 Punkten.
In der Wertung Ensemble Zupfinstrumente, AG III konnten die Kaarster Moritz Zimmermann, Emma Beckers und Shangwi Aung einen 1. Preis mit 21 Punkten erringen. Für Anna Karl und Felix Zimmer, Gitarrenduo in der gleichen AG geht es weiter zum Landeswettbewerb, sie bekamen 23 Punkte für ihren Beitrag. Über das gleiche Ergebnis freuten sich Alex Kockmann und Franca in der AG IV freuen. Auch sie nehmen am Landeswettbewerb teil.
Vier Streicher nahmen in der Solo Wertung teil: Jasper Dietrich, Violoncello, AG IA erreichte mit 21 Punkten einen 1. Preis, das gleiche Ergebnis erhielt Lina Rottler, Violine in der AG IB. Dort gab es für Jewel Nyota Marek, Violine einen 2. Preis mit 17 Punkten. Mira Sophie Zimmermann, Violine, ebenfalls AG IB durfte sich besonders freuen, mit 24 Punkten und einem 1. Preis wurde ihr Spiel von der Jury bedacht.
Die Schülerinnen und Schüler wurden von Georg Bongartz, Michael Bovie, Barbara Denecke, Arne Diekow, Karin Grahl, Maria Griewisch, Harald Lochter, Klaus Mader, Ottmar Nagel, Dominik Oppel, Christine Stemmler und Peter Supplieth auf Jugend musiziert vorbereitet.
„Mein Dank gilt den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, den Eltern und natürlich unseren Lehrkräften. Alle haben zusammen gearbeitet und so konnte unsere Musikschule wieder tolle Ergebnisse vermelden. Jugend musiziert ist gerade für musikalisch begabte und interessierte junge Menschen eine Institution seit fast 60 Jahren“ zog Schulleiterin Ruth Braun-Sauerwein ein mehr als zufriedenes Fazit beim Regionalwettbewerb.
Die für den Landeswettbewerb Qualifizierten üben nun weiter,
Mitte März heißt das Ziel: Landeswettbewerb in Detmold.