Dreifach besetzt auf der Sommersause
Auf Jüchens Stadtfest, der Sommersause konnte am Sonntag, den 12.09.21 nicht nur die Stadt Jüchen zeigen, was sie alles zu bieten hat. Auch die Musikschule Rhein-Kreis Neuss besetzte auf vielfältige Art und Weise drei Programmplätze auf der Bühne und sorgte für stimmungsvollen Hörgenuss bei bestem Spätsommerwetter. |
Das erfolgreiche Saxophonquartett Mixtape präsentierte sich professionell und facettenreich.
Die vier SaxophonistInnen Maike Schmitz, Emilie Kulesch, Sude Deliktas und Aamir Mohammed aus der Klasse von Dominik Oppel verwöhnten die ZuhörerInnen mit weltbekannten Melodien. So begannen sie ihren Auftritt mit der Carmen-Suite, einem Arrangement von mitreißenden Ohrwürmern aus Georges Bizets gleichnamiger Oper.
Anschließend präsentierten sie swingend George Gershwins Liza und den melancholischen 2nd Waltz von Dmitri Schostakowitsch.
In vollen, satten Quartettklängen im flotten Ragtime beschlossen sie ihren Auftritt mit dem Chinese Rag von Jean Matitia.
Das Schülerensemble Mixtape besteht etwa seit 3 Jahren, was nicht zuletzt an dem hervorragendem Zusammenspiel zu merken ist.
SingPausen-SchülerInnen der Jüchener Grundschulen starteten gegen 13.45 Uhr gemeinsam mit den Musikschullehrkräften Klaus Mader und Jessica Meffert aus dem Festgetöse heraus einen Flashmob.
Während eines einfachen Bodypercussiongrooves formierten sich mehr und mehr GrundschülerInnen vor der Bühne, und stimmten rappend das Rhytmical Dieser Tag wird wunderbar an.
Mit den Liedern Jimba papaluschka, dem ein für Kinder schnell einprägsamer Nonsense-Text zugrunde liegt, und dem spanischen Hit Un poquito cantas sorgten die Kinder singend und tanzend für gute Laune auf der Sommersause und animierten auch das Publikum mitzumachen.
Am Nachmittag wurde das JugendblasOrchester der Musikschule Rhein-Kreis Neuss auf die Bühne gebeten und beschallte nach einer freundlichen Begrüßung von Musikschulleiterin Ruth Braun-Sauerwein mit typischen Blasmusikklängenden belebten Marktplatz.
Das JugenblasOrchester unter der Leitung von Wilhelm Junker, der das Orchester dirigierte, und Markus Wehner, der die Percussiongruppe unterstützte, hatte aber auch ganz andere Klänge zu bieten.
Mit der frisch einstudierten PC Suite von Ennio Salvere machten die Bläserklänge typische Computervorgänge akustischerlebbar. Mit knarzenden, schrägen Klängen fiel hierbei am Markantesten der Satz Virus auf.
Nach diesen eigentümlich interessanten Klängen zeigte das JugendblasOrchester, dass es keine Musik gibt, die nicht im Bläsersatz funktioniert. Rockig wurde es mit Hits wie Let me entertain you (Robbie Williams), Lay all your love on me (Abba), Gonna fly now (Alan Silvestri) aus dem Kids Go Rock-Arrangement von Alan Fernie oder You give Love A Bad Name (Jon Bon Jovi).
Abschließend präsentierten die jungen BläserInnen und SchlagzeugerInnen das Magical Movie Themes-Arrangement (Fernie), das besonders für Disneyfans mit Melodien aus König der Löwen, demDschungelbuch und Mary Poppins zum Ohrenschmaus wurde.
Am 18.9.21 und 19.9.21 Wochenende war das JugendblasOrchster der Musikschule Rhein-Kreis Neuss wieder im Einsatz. Im Vorprogramm zu den Herbstkonzerten des Stadtorchesters Korschenbroich durften erstmal die NachwuchsmusikerInnen ran.