Workshops für Kinder und Jugendliche - Kulturrucksack NRW
Street Photography – Du in Zons.
Samstag, 3. Juni 2023
Mit der Zonser Künstlerin Maja Papst
Für Kinder und Jugendliche zwischen und 10 und 14 Jahren
Teilnahme kostenfrei und Anmeldung unter 02133/53020 oder kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de erforderlich.
In diesem Workshop lernen Kinder und Jugendliche die Kunst der Fotografie mittels Smartphone. Das Medium soll ganz bewusst im Zentrum stehen, um die Lerninhalte auch schließlich im Alltag gezielt umsetzen zu können. In Anlehnung an das 650. Jubiläum von Zons und der Sonderausstellung „Zons und seine Zeugen. Persönliche Sichtweisen auf eine besondere Stadt“ liegt die Wahl des Fotomotivs ebenso in Zons mit Fokus auf der bewussten Wahrnehmung der Jugendlichen.
Nach dem „fotografischen“ Rundgang durch Zons werden die Bilder im Anschluss mithilfe eines Fotobearbeitungsprogramms ganz individuell unter künstlerischer Anleitung gestaltet.
Die Ergebnisse werden im Anschluss im Museum präsentiert.
Geocaching trifft Urban Sketching– Entdecke Zons!
Donnerstag, 13. Juli 2023
Für Kinder und Jugendliche zwischen und 10 und 14 Jahren
Teilnahme kostenfrei und Anmeldung unter 02133/53020 oder kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de erforderlich.
Im Rahmen einer Geocaching-Tour entlang verschiedener Standorte der ehemaligen Zollfeste werden Kinder und Jugendliche spielerisch an das kulturhistorische Wissen rund um Zons herangeführt. Teamwork ist zugleich gefragt, denn nur gemeinsam können die einzelnen Rätsel an den Stationen gelöst werden.
Jede besuchte Station erfordert einen gezeichneten Beweis. Hierzu wird die Künstlerin Maja Papst alle Entdecker_innen in die Kunst des Urban Sketchings einweihen und zeigen, wie mittels einfacher Linien und Farbe ein Zonser Moment stimmungsvoll festgehalten werden kann. Um die einzelnen Koordinaten selbst zu finden, ist lediglich ein Smartphone mit Zugang zu mobilen Daten erforderlich. Mit allen anderen Equipments, wie Sketchbook und Zeichenmaterial werden die Teilnehmenden ausgerüstet.