Angela Teuchert - Kunst bis in die letzte Ecke
CHARAKTERKÖPFE
26.3. – 18.6.2023
„Freundschaft, nicht Geburt, macht uns zu Brüdern.“
Getragen durch das Zitat von Friedrich v. Schiller baut Angela Teuchert eine Brücke zwischen tierischen und menschlichen Charakterköpfen.
Jedes Lebewesen ist einzigartig und besonders auf seine Art und Weise: erstaunliche Formen, Schönheit, individuell und vielfältig. Trotz aller Unterschiedlichkeit, verbunden im universellen Miteinander und Respekt vor jeglicher Form des Lebens.
Ob wandelbares, expressives Chamäleon oder Galapagos Landleguan, hin zu den kleinen Persönlichkeiten der menschlichen Filzbüsten. Ein jedes mit seinem eigenen Charakter, seiner individuellen Besonderheit und Persönlichkeit. Die Welt ist voll von diesen wunderbaren, staunenswerten Geschöpfen.
Einzigartig jedes auf seine Art.
Im spielerischen Umgang mit dem Material Wolle gestaltet Angela Teuchert ihre Filzfiguren, lässt diese während des Schaffensprozesses ihre Persönlichkeit entfalten und findet im achtsamen Arbeitsprozess zur Ruhe und inneren Mitte.
Vita
Die Dipl. Psychologin und Verhaltenstherapeutin, im Jahr 1963 in Dormagen geboren, beschäftigt sich derzeit als Betriebspsychologin bei einem großen Verkehrsunternehmen im Bereich Klinische-, Gesundheits- und Notfallpsychologie und absolvierte eine 3-jährige Ausbildung zur Filzgestalterin an der Filzschule Oberrot in Baden-Württemberg. Thematisch umfassen ihre Werke Darstellungen von Personen und Tier-Skulpturen in Nassfilztechnik und Nadelfilztechnik, Filz-Erinnerungen für verstorbene Haustiere sowie achtsames Filzen zur Stressbewältigung.
Über die letzte Ecke
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums 2022 rief das Museum Künstlerinnen und Künstler aus dem Rhein-Kreis Neuss dazu auf, ihre Kunstwerke wortwörtlich in der letzten Ecke des Museums auszustellen. Der kleine Raum wird daher vom wenig genutzten „Schlusslicht“ zu einem Highlight des Museums. Die Auswahl fiel auf insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler, verteilt auf elf Ausstellungen aus den verschiedensten Sparten: Malerei, Textilkunst, Keramik, Skulptur, Graphik, Installation und Fotografie.